Karpaten-Glockenblumen haben den ganzen Sommer über eine hügelige Wuchsform und große, nach oben gerichtete Blütenglocken. In Mitteleuropa beheimatet, sind sie ein üppiger, nicht-invasiver und lang blühender Füller für Staudengärten. Perfekte Größe für Steingärten und Rabattenfronten. Macht eine atemberaubende Solitärpflanze im Topf. Wunderbar für Kombinationspflanzungen.
betaTussock-Glockenblume Pflege
beta
Campanula Carpatica



Wie man eine Pflanze pflegt

Bewässerung

Diese Pflanze bevorzugt einen gleichmäßig feuchten, aber nicht feuchten Boden. Für ihren Wasserbedarf muss das Wasser Raumtemperatur haben. Wenn Sie Leitungswasser verwenden, lassen Sie es am besten 24 Stunden stehen, damit die Chemikalien im Wasser entfernt werden. Gießen Sie die Pflanze, wenn die oberste Schicht der Erde bei Berührung trocken ist. Vermeiden Sie es, die Erde zwischen dem Gießen vollständig austrocknen zu lassen.

Dünger

Füttern Sie die Pflanze während der Frühlingssaison und erneut im Hochsommer mit allgemeinem Dünger.

Sonnenlicht

Campanula Carpatica wächst am liebsten in voller Sonne. In der heißen Spätsommerzeit bevorzugt sie jedoch Halbschatten. Am besten gedeiht sie an einer sonnigen Wand, wenn ihre Wurzeln ausreichend Erde haben.

Boden

Karpaten-Glockenblume mag gut durchlässige, feuchte und gedüngte Bodentypen. Sie wächst gut in alkalischen oder neutralen Boden-pH-Werten, wenn sie an einem sonnigen Standort platziert wird. Sie verträgt auch etwas Halbschatten.

Temperatur

Diese Pflanze ist kältetolerant und übersteht kalte Temperaturen um die 28° Fahrenheit (-2° C).

Topf

Wenn die Pflanze eingetopft wird, müssen genügend Drainagelöcher vorhanden sein. Der Anbau dieser Pflanze in Körben ist ideal, da sie eine gute Drainage und Luftzirkulation ermöglichen.

Popularität

299 von Menschen haben diese Pflanze bereits 30 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten





