Calliandra haematocephala ist eine Pflanzenart der Gattung Calliandra in der Familie Fabaceae. Weitläufiger Strauch oder kleiner Baum mit verzweigten, gefiederten, seidigen Blättern und puderquastenartigen Kugeln aus auffälligen dunkelroten Staubgefäßen. Calliandra haematocephala ist ein schnell wachsender Strauch, der hoch werden kann, sich aber auch breit ausbreitet. Falls gewünscht, kann es durch Trimmen kleiner gehalten werden.
Calliandra Haematocephala Pflege
beta
beta
Calliandra Inaequilatera



Interessanterweise schließen sich die Blätter nachts. Die roten Puderquastenblumen sind attraktiv für Schmetterlinge und Kolibris, erscheinen aber nur von November bis April. Die Knospen vor dem Öffnen der Blüten sehen aus wie Himbeeren. Dieser große Strauch kann drinnen angebaut werden, wenn er getrimmt und in einem Topf gezogen wird, aber es ist am besten, wenn Sie ihn draußen in einem warmen Klima anbauen können.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Halten Sie die Erde das ganze Jahr über gleichmäßig feucht. Gelbe Blätter sind ein Zeichen für Überwässerung.
Beschneidung
Frühling oder Frühsommer sind die beste Zeit, um die Pflanze zu schneiden und Stecklinge zu nehmen. Die Stecklinge sollten mindestens 6 Zoll lang und gesund sein. Schneiden Sie die Blätter vom unteren Teil des Stängels ab. Schneiden Sie auch einige der oberen Blätter zurück.
Dünger
Düngen Sie im Frühjahr und Sommer alle 2 Wochen mit einem ausgewogenen wasserlöslichen Dünger, halb verdünnt.
Sonnenlicht
Ganzjährig hell bis vollsonnig. Schatten vor starker, mittäglicher Sommersonne.
Boden
Calliandras wachsen und blühen am besten, wenn sie in voller Sonne angebaut werden, aber sie vertragen etwas Halbschatten, besonders in heißen Sommerregionen. Sie sollten in einigermaßen fruchtbaren, feuchten, aber gut durchlässigen Boden mit einem pH-Wert von 6,0-7,5 gepflanzt werden. um einen gleichmäßig feuchten Boden zu erhalten, besonders während der Sommerwachstumszeit.
Temperatur
Temperatur: Durchschnittliche bis warme Raumtemperaturen (65-80°F/18-27°C). Wenn Sie Ihre Pflanze für den Sommer nach draußen stellen, machen Sie sich keine Sorgen – sie kann die Hitze vertragen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es ins Haus bringen, wenn die Temperatur nachts auf 16 °C fällt.
Zusätzlich
Verursacht Allergien oder ist anderweitig für den Menschen giftig.
Popularität
23 von Menschen haben diese Pflanze bereits 11 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten