Der Ursprung von Calathea sind die tropischen Wälder Mittel- und Südamerikas. Es ist das zahlreichste Mitglied der Marantaceae-Familie, mit etwa 130 bekannten Arten.
betaCalathea Pflege
beta
Calathea



Calathea-Pflanzen haben große ovale Blätter mit einem geometrisch genauen Design; Jede Art hat ihr eigenes Muster, das sich von den anderen unterscheidet. Die Pflanze wird wegen der schönen Musterung der Blätter sowohl von Floristen als auch von Pflanzeneltern sehr geschätzt.
Eine weitere Besonderheit der Pflanze ist, dass bestimmte Arten Nyktinastie erfahren. Es ist die zirkadiane rhythmische Nastikbewegung höherer Pflanzen als Reaktion auf den Beginn der Dunkelheit. Die Blätter falten sich und erheben sich abends wie betende Hände, daher der gebräuchliche Name Prayer Plant. Calathea kann eine Höhe von bis zu 1,5 m und eine Breite von bis zu 65 cm erreichen.
Wie man eine Pflanze pflegt

Bewässerung

Im Sommer sollten Sie die Pflanze mehrmals pro Woche (2-3) gießen, im Winter deutlich seltener (einmal pro Woche reicht). Das Wichtigste ist, dass der Erdklumpen Zeit zum Austrocknen haben sollte. Es gibt keine allgemeine Richtlinie für die Bewässerungszeit. Da Staunässe im Boden schädlich ist, stellen Sie sicher, dass der Topf einen Abfluss und Löcher am Boden hat, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

Beschneidung

Die Pflanze muss nicht regelmäßig geschnitten werden. Alles, was notwendig ist, ist die fachgerechte Entfernung von stark beschädigten und getrockneten Blättern.

DĂĽnger

Komplexe Flüssigdünger für blühende Zimmerpflanzen sind ideal für Calathea. Düngen Sie Calatheas in der aktiven Entwicklungsphase vom Frühlingsanfang bis zum Ende des Sommers mit einem ausgewogenen Allzweckdünger wie einem 10/10/10 auf das NPK-Verhältnis (Stickstoff/Phosphor/Kalium). Dies kann monatlich erfolgen.

Sonnenlicht

Calathea ist eine tropische Pflanze, daher ihre Vorliebe für Licht und Thermophilie. Für ein optimales Wachstum benötigt sie mindestens 8 bis 10 Stunden helles, indirektes Licht mit 8 Stunden Dunkelheit. Bei zu viel Licht verblasst die Farbe der Blattplatten und verliert ihren schönen Farbton; bei zu wenig licht verblasst die farbe und auch die dekorative wirkung geht verloren. In diesem Fall ist es wichtig, Calathea an einem etwas schattigen Standort zu platzieren. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass keine direkten Sonnenstrahlen auf die Pflanze treffen.

Boden

Calathea-Erde sollte gut atmungsaktiv sein und Sand oder Perlit gemischt mit Torf enthalten. Wenn Sie sich fĂĽr eine fertige Blumenerde entscheiden, holen Sie sich die Mischung fĂĽr Rhododendren und Azaleen. Universalerde ist auch eine gute Wahl.

Vermehrung

Calathea wird am besten vermehrt, indem das Wurzelsystem während der Transplantation gespalten wird. Die Pflanze wird in Stücke geteilt, von denen jedes in einen eigenen Topf gegeben wird. Halten Sie nach dem Umtopfen eine Temperatur von mindestens 20 °C ein. Stecklinge und Samen können auch zur Vermehrung verwendet werden.

Temperatur

Da die Pflanze thermophil ist, ist es am besten, die Temperatur auch im Winter über 16 °C zu halten. Die Pflanze mag keine Zugluft oder extreme Temperaturschwankungen – ihre Blätter hängen fast sofort herunter, die Blattstiele werden weich und verlieren ihre Flexibilität.

Topf

Calathea hat ein flaches Wurzelsystem. Daher benötigen Sie für diese Pflanze einen kleinen Behälter. Das Material des Topfes ist nicht wichtig; sowohl Kunststoff- als auch Keramikbehälter sind ausreichend. Es ist wichtig, dass die Calathea eine ausreichende Drainage hat, also tragen Sie eine Schicht Blähton auf, die den Topf füllt.

Lustige Tatsache

Einige Calathea-Sorten haben „Augen“ auf ihren Blättern, ähnlich wie Pfauenfedern. Calathea ist deshalb auch als Pfauenpflanze bekannt.

Popularität

3,915 von Menschen haben diese Pflanze bereits 1,037 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂĽgt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten





