Billbergia pyramidalis, allgemein bekannt als flammende Fackel und idiotensichere Pflanze, ist eine Bromelienart, die im Norden Südamerikas und in Teilen der Karibik beheimatet ist.
Flammende Fackel Pflege
beta
beta
Billbergia pyramidalis



Billbergia pyramidalis, eine mehrjährige, klumpenbildende, stammlose Bromelienpflanze, ist anpassungsfähig und wächst gut als terrestrische oder epiphytische Pflanze. Auf dem Boden bilden Pflanzen schnell große Klumpen, und wenn sie am Fuß eines Baumes gepflanzt werden, klettern sie langsam den Stamm hoch. Die riemenartigen, grün gefärbten, überlappenden, ledrigen Blätter sind in topfförmigen basalen Rosetten angeordnet, mit einer zentralen Tasse, die Wasser, organische Abfälle und Insekten zurückhält und so zusätzliche Nährstoffe liefert, die von der Pflanze aufgenommen werden können. Die dicken, roten oder rosafarbenen, bürstenförmigen Blüten einer einzelnen Pflanze halten weniger als einen Monat, aber fast alle Pflanzen blühen im Spätsommer oder Frühherbst zur gleichen Zeit. In einigen Breitengraden blühen sie häufiger. Die scharlachroten, aufrechten, pyramidenförmigen Blüten sind in distelartigen Blütenständen angeordnet, die aus roten, röhrenförmigen Blüten mit violetten oder gelben Reflexen bestehen.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Gießen Sie Billbergia, die im Freien angebaut wird, immer dann, wenn sich die Oberkante der Erde trocken anfühlt. Gießen Sie nicht, wenn die Erde feucht ist, da die Erde Zeit zum Trocknen braucht, damit die Wurzeln atmen können. Um Zimmerpflanzen zu gießen, gießen Sie destilliertes Wasser in die natürliche Schale, die sich an der Basis der Blätter bildet. Füllen Sie außerdem die Becher der kleineren Ableger – oder Jungpflanzen – die an der Basis der Pflanze wachsen. Fügen Sie mehr Wasser hinzu, wenn die Tassen leer sind, da die Tassen als Reservoirs dienen.
Dünger
Füttern Sie Billbergia im Frühjahr und Sommer alle ein bis zwei Monate mit einem wasserlöslichen Allzweckdünger. Verwenden Sie eine schwache Lösung, die zu einem Drittel bis zur Hälfte der auf dem Etikett empfohlenen Lösung gemischt ist. Gießen Sie die verdünnte Lösung direkt in die Becher.
Sonnenlicht
Im Freien benötigt Billbergia gefiltertes oder gesprenkeltes Licht. Stellen Sie die Pflanze drinnen an ein Fenster mit West-, Ost- oder Südausrichtung, wo sie mindestens drei bis vier Stunden pro Tag Licht erhält. Vermeiden Sie helles, intensives Licht.
Boden
Füllen Sie den Topf mit einer handelsüblichen Blumenerde für Aufsitzerpflanzen. Die Blumenerde enthält Zutaten wie Baum- und Pflanzenfasern, Torfmoos und Rindenschnitzel. Im Boden pflanzen Sie Offsets in gut durchlässigen Böden. Wenn der Boden schlecht abfließt, graben Sie 2 bis 3 Zoll organisches Material wie Kompost oder Torfmoos ein.
Temperatur
In Innenräumen gedeiht Billbergia tagsüber bei normalen Raumtemperaturen von 21 bis 23 °C und nachts um 12 °C kühler. Im Freien kann es Temperaturen unter 30 °F (-1,1 °C) nicht standhalten.
Topf
Wählen Sie jede Art von Behälter mit genügend Drainagelöchern.
Popularität
42 von Menschen haben diese Pflanze bereits 8 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten