Bellis perennis ist eine weit verbreitete europäische Gänseblümchenart aus der Familie der Asteraceae. Viele verwandte Pflanzen teilen auch den Namen "Gänseblümchen". Um diese Art von anderen Gänseblümchen zu unterscheiden, wird sie manchmal als gemeines Gänseblümchen, Rasengänseblümchen oder englisches Gänseblümchen bezeichnet.
Gemeines Gänseblümchen Pflege
beta
beta
Bellis perennis



Bellis perennis ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit kurzen kriechenden Rhizomen und Rosetten aus kleinen runden oder löffelförmigen Blättern, die 3/4 bis 2 Zoll (ca. 2–5 cm) lang sind und flach auf den Boden wachsen. Die Art besiedelt häufig Rasenflächen und ist durch Mähen nur schwer auszurotten – daher der Begriff „Rasen-Gänseblümchen“. Wo immer es erscheint, wird es oft als invasives Unkraut betrachtet. Bellis perennis blüht im Allgemeinen vom frühen bis zum Hochsommer, obwohl sie unter idealen Bedingungen eine sehr lange Blütezeit hat und sogar mitten in milden Wintern ein paar Blüten hervorbringt. Bellis kann von bellus kommen, lateinisch für „hübsch“, und perennis ist lateinisch für „ewig“.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Als Faustregel gilt, dass Gänseblümchen im Sommer normalerweise etwa 2,5 bis 5 cm Wasser pro Woche benötigen, entweder durch Bewässerung, normalen Niederschlag oder eine Kombination aus beidem. Im Frühjahr und Herbst profitieren Gänseblümchen von etwa 2,5 bis 5 cm Wasser, das alle zwei Wochen aufgetragen wird.
Beschneidung
Entfernen Sie beschädigte Blätter und Stängel. Dies ist wichtig, da beschädigte Blätter und Stängel tatsächlich ein Energiefresser für Ihre Pflanze sein können. Indem Sie diese toten Teile entfernen, nehmen Sie Ihrer Pflanze einen Teil dieser Arbeit ab und ermöglichen ihr, ihre Energie in gesunde Blätter und neues Wachstum umzuleiten!
Dünger
Mischen Sie die empfohlene Menge Flüssigdünger und Wasser in einer Gießkanne. Dann gießen Sie die Mischung einfach in die Erde, als ob Sie die Pflanze gießen würden.
Sonnenlicht
Wenn Ihre Pflanze nicht genug Licht bekommt, ist das häufigste Anzeichen das Vergilben und Abfallen der Blätter, verkümmertes Blattwachstum, verlängerte Stängel und eine mattgrüne Farbe. Wenn Ihre Pflanze zu viel Licht bekommt, haben ihre Blätter versengte Spitzen, verbrannte Flecken oder fallen ab (Huch!).
Boden
Die ideale Bodenmischung für das Pflanzenwachstum heißt Lehm. Lehm wird von Landschaftsunternehmen oft als Mutterboden oder schwarzer Schmutz bezeichnet und ist eine Mischung aus Sand, Ton und Schlick.
Temperatur
Es kann im Allgemeinen in Gebieten angebaut werden, in denen die Mindestwintertemperaturen über -30 ° F (-34 ° C) liegen. Der ideale Temperaturbereich beträgt 50° bis 60°F.
Topf
Der Topf sollte reichlich Drainage und Raum für Wachstum bieten.
Popularität
2,891 von Menschen haben diese Pflanze bereits 531 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten