Diese Begonia stammt aus Südchina und Indochina und kann über einen Fuß hoch werden, wobei die Blätter etwa 4-5″ bleiben. Im Terrarium ist sie jedoch sehr einfach klein zu halten und scheint eine langsam wachsende, wenn auch nicht allzu schwierige Art zu sein. Die Stängel sind auffallend rot und die weißen Flecken auf den Blättern werden noch deutlicher, wenn die Pflanze reift.
Begonia Handelii Pflege
beta
beta
Begonia Handelii Irmsch.



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Begonien haben fleischige Stängel und Blätter, die lange Zeit Wasser halten, sodass sie nicht ständig gegossen werden müssen. Zu viel Wasser kann dazu führen, dass die Pflanzen braun werden und faulen, also lassen Sie sie zwischen den Bewässerungen fast vollständig austrocknen. Versuchen Sie, die Erde um die Pflanze herum zu gießen und nicht das Blattwerk, da nasse Blätter echten Mehltau begünstigen können.
Beschneidung
Begonien machen Spaß und sind leicht zu vermehren. Schneide einen Steckling ab und bewahre ihn in einem Glas Wasser auf, bis sich Wurzeln bilden, bevor du ihn in einen Topf gibst.
Dünger
Geben Sie bei Topfpflanzen zum Zeitpunkt des Topfens einen Allzweck-Langzeitdünger und während der Wachstumsperiode alle zwei bis drei Wochen Flüssigdünger in halber Stärke. Im Garten ist es ratsam, zur Pflanzzeit einen Allzweckdünger in die Erde einzuarbeiten.
Sonnenlicht
In der Regel bevorzugen Begonien helles, gefiltertes Licht, ohne der grellen Mittagssonne ausgesetzt zu sein. Einige Arten vertragen auch tiefen Schatten. Sie brauchen eine gute Belüftung, um Pilzkrankheiten vorzubeugen, und gedeihen gut unter Bäumen und Sträuchern. Einige der Zuckerrohr- und Wachssorten vertragen volle Sonne.
Boden
Im Garten benötigen sie durchlässigen Boden, der mit Kompost verbessert wird. Schwerer Lehmboden, der durchnässt wird, ist ungeeignet, da er Wurzel- und Stängelfäule verursachen kann. Verwenden Sie in Töpfen eine leichte, gut abfließende Blumenerdemischung mit Kokosfasern, Perlit oder Vermiculit (Afrikanische Veilchen-Mischung eignet sich gut).
Temperatur
Die meisten Sorten wachsen am besten in einem milden Temperaturbereich zwischen 15°C und 26°C, obwohl Knollenbegonien es etwas kühler brauchen, um ihre beste Leistung zu erbringen.
Zusätzlich
Begonien sind laut ASPCA für Haustiere giftig, obwohl die giftigsten Teile der Pflanze die unterirdischen Knollen und Wurzeln sind.
Popularität
17 von Menschen haben diese Pflanze bereits 16 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten