Ebenholz-Streifenfarn ist ein kleiner Farn mit gefiederten Wedeln, der in Büscheln wächst, mit einem glänzenden rotbraunen Stiel und Rachis. Die Wedel sind dimorph, mit langen, aufrechten, dunkelgrünen, fruchtbaren Wedeln, die laubabwerfend sind, und kürzeren, sich ausbreitenden, hellgrünen, sterilen Wedeln, die immergrün sind. Dieser Farn breitet sich nicht aus und bildet keine neuen Pflanzen über die Wurzeln. Das Rhizom, von 1 bis 2,5 Millimeter oder vielleicht 4 Millimeter im Durchmesser, trägt ein paar schmal linear-deltaige Schuppen, schwarz bis dunkelbraun in der Farbe und stark clathrat (mit einem gitterartigen Muster). Die Schuppen sind 2 bis 4 Millimeter oder 5 Millimeter (0,2 Zoll) lang und 0,3 bis 0,6 Millimeter (0,01 bis 0,02 Zoll) breit, mit Rändern ganz (ungezahnt) oder fast so. Der Stiel (der Blattstiel unterhalb der Blattspreite) ist 1 bis 10 Zentimeter lang und macht ein Viertel bis ein Drittel der Länge der Blattspreite aus. Es hat keine Flügel und ist über seine gesamte Länge glänzend rotbraun oder schwarzbraun. Zur Basis hin hat es einige fadenförmige Schuppen, die farblich denen des Rhizoms ähneln. Stärkekörner werden im Gewebe an der Basis des Stiels und in geringerem Maße im Rhizom gespeichert, wodurch die Basen ein vergrößertes Aussehen und eine feste Textur erhalten. Die Stielbasen sind langlebig und können den Zerfall des restlichen Stiels und der Klinge überleben. Die Blattspreite des Ebenholz-Streifenkrauts ist linear bis schmal lanzettlich (in der oberen Hälfte der Klinge etwas breiter) und misst 4 bis 50 Zentimeter lang und 2 bis 5 Zentimeter (0,8 bis 2 Zoll) breit, manchmal so breit wie 7 Zentimeter (3 Zoll). Es ist an seiner Spitze spitz (spitz) und verjüngt sich allmählich an seiner Basis. Die Klinge ist glänzend und hat ein paar vereinzelte Haare oder sie fehlen ganz. Die Rachis (Blattachse) ist wie der Stängel rötlich, violett oder schwarzbraun, glänzend und unbehaart
Asplenium Platyneuron Pflege
beta
beta
Asplenium Platyneuron



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Muss eine gute Drainage haben und verträgt keine Überschwemmungen. Benötigt in trockenen Gebieten zusätzliches Wasser, um einen Bodendecker zu bilden, und bedeckt selbst dann nur locker.
Sonnenlicht
Dieser Farn ist einer der trockenheitstolerantesten Farne und verträgt auch mehr Sonne als viele andere, vorausgesetzt, er wird feucht genug gehalten.
Boden
Kiesige, leicht saure, gut durchlässige Böden. Sandig, sandiger Lehm, mittlerer Lehm, auf Kalksteinbasis. Wächst gut in sauren oder alkalischen Böden.
Temperatur
Gedeiht in Wärme mit Temperaturen zwischen 60 und 80 Grad Fahrenheit. Es kann Temperaturen bis zu 50 Grad vertragen, aber alles, was kälter ist, kann der Pflanze schaden, insbesondere bei längerer Exposition.
Popularität
267 von Menschen haben diese Pflanze bereits 32 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten