Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaAristolochia Fontanesii Pflege

Aristolochia Fontanesii

Aristolochia Fontanesii main
Aristolochia Fontanesii 0
Aristolochia Fontanesii 1
Informationen zur Pflanze

Aristolochia fontanesii ist eine krautige mehrjĂ€hrige Pflanze. Ein beliebtes Heilkraut in Algerien, wo die Pflanze hĂ€ufig aus der Wildnis fĂŒr medizinische Zwecke geerntet wird.

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • ZusĂ€tzlich

    ZusÀtzlich

    plus open button

    Die Wurzeln werden als harntreibend, emmenagogisch, lösend, reizend, schleimlösend, anthelminthisch und reinigend beschrieben und in der Unani-Medizin zur Behandlung von Amenorrhoe, Husten, Asthma, DarmwĂŒrmern und zur Austreibung von Föten verwendet. Es wird auch als deobstruent und alexipharmisch beschrieben und auch als NervenstĂ€rkungsmittel bei Kopfschmerzen und Gehirnerkrankungen sowie bei Dysmenorrhoe verwendet; lokal wird es auf ZahnfleischgeschwĂŒre aufgetragen. Wurzeln werden in der traditionellen Medizin Algeriens und Marokkos hĂ€ufig zur Behandlung von Brustkrebs bei Frauen verwendet, und zerkleinerte Wurzeln, gemischt mit Honig, Milch, Wasser oder anderen Heilpflanzen, werden bei Hautinfektionen, Diabetes und Magen-Darm-Beschwerden verwendet. WĂ€ssriger Wurzelextrakt zeigte das Vorhandensein von Polyphenolen, Flavonoiden, katechischen Tanninen und Saponinen. Öl, das aus oberirdischen Teilen wild gewachsener Pflanzen in Tunesien gewonnen wurde, war reich an Linolen- und LinolsĂ€uren als mehrfach ungesĂ€ttigte FettsĂ€uren, und Palmitin- und StearinsĂ€ure waren die wichtigsten gesĂ€ttigten FettsĂ€uren; wĂ€hrend Öl- und LinolsĂ€ure die HauptfettsĂ€uren in den Wurzeln waren. WĂ€ssriger Extrakt hemmte das Zellwachstum von Burkitt-Lymphomzellen und induziert Apoptose. Es ist bekannt, dass Aristolochia-Arten aufgrund des Vorhandenseins von AristolochiasĂ€ure NephrotoxizitĂ€t verursachen und sogar zu tödlichem Nierenversagen fĂŒhren. Eine retrospektive Studie zur Anwendung von A. longa bei postmenopausalen Frauen mit Brustkrebs zeigte Anzeichen von NephrotoxizitĂ€t und einen sehr signifikanten Anstieg der mittleren Konzentrationen von Knochenresorptionsmarkern.

  • PopularitĂ€t

    PopularitÀt

    plus open button

    4 von Menschen haben diese Pflanze bereits 2 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂŒgt

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
      Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

        Pflanzen-Identifikation

        Krankheits-ID

        Mehr