Anthurium andreanum hat diese wirklich leuchtenden Blüten, die sich von den dunkelgrünen Blättern abheben. Sie wird gerne als Zimmerpflanze gehalten, weil sie so exotisch und fast schon nicht echt aussieht.
Flamingoblume Pflege
Anthurium andraeanum



Die Flamingoblume, auch bekannt als Anthurium andreanum oder Anthurie, ist eine echte exotische Schönheit, die zur Familie der Araceae gehört. Sie hat diese glänzenden, spiralförmigen und herzförmigen Blätter, aber der eigentliche Star der Show sind ihre leuchtend roten Blüten mit grünen bis leuchtend gelben Kolben. Sie sind einfach fesselnd! Dieser immergrüne, blühende Strauch kann bis zu 30-50 cm hoch werden. Er kann das ganze Jahr über blühen, und jede Blütezeit dauert normalerweise 2-3 Monate.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Am besten ist es, die Erde gleichmäßig feucht zu halten, denn die Pflanze liebt Wasser. Du kannst sie gießen, wenn sich die obersten 2,5 cm der Erde trocken anfühlen. Achte darauf, nicht zu viel zu gießen und stelle sicher, dass du den Untersetzer oder Übertopf nach jeder Bewässerung leerst. Übermäßiges Gießen kann zu Wurzelproblemen führen, denke also daran.
Beschneidung
Du kannst sie jederzeit beschneiden - achte nur darauf, dass du eine sterile Schere verwendest. Das Abschneiden von beschädigten Stängeln oder dichtem Blattwerk ist wichtig, damit die Pflanze gesund bleibt und die Luftzirkulation gewährleistet ist. Du schneidest du am besten unterhalb des Knotens.
Dünger
Denke daran, deine Anthurie während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer alle 2-4 Wochen zusätzlich zu düngen. Mische einfach einen ausgewogenen 10-10-10 NPK-Dünger für blühende Pflanzen bis zur Hälfte der empfohlenen Menge und bewässere die Pflanze danach gründlich. Du kannst stattdessen auch alle 6 Monate einen Langzeitdünger verwenden.
Sonnenlicht
Diese Blume mag helle Standorte mit etwas Schatten. Halte deine Flamingoblume an einem Ort, an dem sie den ganzen Tag über etwas gefiltertes Licht bekommt. Platziere sie nicht in direktem Sonnenlicht, denn das kann den Blüten schaden.
Boden
Die Blume fühlt sich in einer Erde wohl, die gut entwässert und viele organische Stoffe enthält. Der pH-Wert der Erde ist ziemlich egal, aber am besten ist es, wenn sie leicht sauer bis neutral ist, in einem Bereich von 6-7. Wenn die Erde zu dicht ist, empfiehlt es sich, etwas Sand oder Perlit hinzuzufügen, um sie etwas aufzulockern.
Vermehrung
Am besten vermehrst du diese Pflanzen, indem du sie beim Umtopfen teilst oder Stecklinge von der Spitze oder dem Stamm nimmst. Ältere Laubpflanzen haben viele freiliegende Luftwurzeln und überwuchern ihre Töpfe. Diese freiliegenden Wurzeln können auf Höhe der Erde abgeschnitten und in neue Behälter getopft werden. Aus den Wurzeln wachsen dann Stängel und schließlich Blätter. Diese Pflanzen müssen nicht so häufig umgetopft werden und du kannst sie wahrscheinlich jährlich oder nur bei Bedarf umtopfen. Die Anthurie leidet nicht unter zu kleinen Töpfen und Platz zum Wachsen. Wenn du die Anthurie umtopfst, solltest du hochwertige Erde verwenden.
Temperatur
Damit sich die Pflanze wohlfühlt, sollte die Temperatur zwischen 18 und 29 °C liegen. Halte sie von Trockenheit fern und achte darauf, dass die Temperatur nicht zu stark schwankt. Damit sich die Anthurie wohlfühlt, solltest du sie regelmäßig besprühen, denn sie liebt eine Luftfeuchtigkeit von 60 bis 70 %.
Topf
Da sich die Flamingoblume häufig verwurzelt, empfehlen wir einen Topf, der etwas größer ist als das Wurzelsystem der Pflanze. Für kleinere Pflanzen solltest du einen 15-20 cm breiten Topf wählen. Für größere Pflanzen wählst du einen 25-30 cm breiten. Was jeder Container ermöglichen sollte, ist Drainage.
Lustige Tatsache
Interessanterweise ist die rote Blüte der Flamingoblume eigentlich keine Blüte. Es handelt sich um ein verändertes Blatt, das Spatha genannt wird. Die echten Blüten der Pflanze erscheinen auf dem Kolben und sind kaum sichtbar.
Popularität
239,905 von Menschen haben diese Pflanze bereits 19,574 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten