Aloidendron dichotomum ist auch unter dem Namen Köcherbaum bekannt. Es ist eine extrem zähe und robuste Aloe, die über 80 Jahre alt werden und eine Höhe von etwa 7-9 Metern erreichen kann. Natürlich im Nordkap und in Namibia verbreitet, gedeihen Köcherbäume auch im Anbau, wo die Niederschlagsmenge unter 500 m pro Jahr liegt, der Frost nicht zu stark ist und an einem sonnigen Standort in gut durchlässigen Sandböden gepflanzt wird. Köcherbäume haben eine relativ schnelle Wachstumsrate und können bei günstigen Bedingungen weniger als 15 Jahre auf die Größe eines kleinen Baumes heranwachsen.
betaKöcherbaum Pflege
beta
Aloidendron Dichotomum



Wie man eine Pflanze pflegt

Bewässerung

Resistent gegen Trockenheit. Wächst gut in trockenen Regionen und passt am besten in trockene und heiße Steingärten.

Sonnenlicht

Sonne bis Halbschatten

Boden

Diese Pflanzen kommen damit zurecht, sofern die Drainage gut genug ist, um Fäulnis in den nassen Wintern zu verhindern. Ein Standort in einem heißen und trockenen Steingarten ist am besten, wenn man diese Aloe im Freiland anbauen möchte.

Temperatur

Minimale Winterhärte: Zone 9a -6,7 °C (20 °F) bis -3,9 °C (25 °F)

Topf

Köcherbäume wachsen gut in Behältern, jedoch kann der Druck durch das Wurzelwachstum den Behälter beschädigen.

Zusätzlich

Medizinisch. Die Wurzeln werden als traditionelle Medizin zur Behandlung von Asthma und Tuberkulose verwendet.

Popularität

72 von Menschen haben diese Pflanze bereits 12 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten





