Schneeflocke-Aloe (Aloe rauhii): Die Mutter vieler Hybriden, Schneeflocke, ist ein Sinnbild für das gesprenkelte „Mosaik“-Muster, das von vielen Aloe-Enthusiasten gesucht wird. Diese grün-weiße Art hat tendenziell dünnere, schmalere Blätter und kann schwache Lichtverhältnisse vertragen, obwohl sie bei strahlender Sonne violett oder bronzefarben werden kann. Schneeflocken-Aloe bleibt in einem Topf schön klein, kann sich aber zu wuchtigen Klumpen entwickeln, da sie neue Versätze um ihre Basis herum erzeugt. Die Versätze können entfernt und verpflanzt oder dem Cluster überlassen werden. Im Winter oder Frühling kann die Pflanze einen über einen Fuß hohen Blütenstiel nach oben schicken, an dem korallenrote, glockenförmige Blüten baumeln, die Bestäuber anziehen.
Schneeflocken-Aloe Pflege
beta
beta
Aloe Rauhii



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Kleine Menge Wasser, zwischen dem Gießen trocknen lassen, nicht überwässern
Beschneidung
Ganzjährig, besser nach der Blütezeit schneiden: Abgestorbene Blätter und alte Stängel
Dünger
Einjährige und mehrjährige Pflanzen können gedüngt werden mit: 1. wasserlöslichen Düngemitteln mit schneller Freisetzung; 2. temperaturgesteuerte Langzeitdünger; oder 3. organische Düngemittel wie Fischemulsion. Wasserlösliche Düngemittel werden im Allgemeinen alle zwei Wochen während der Vegetationsperiode oder gemäß den Anweisungen auf dem Etikett verwendet. Kontrollierte Düngemittel mit langsamer Freisetzung werden in der Regel nur einmal während der Vegetationsperiode oder gemäß den Anweisungen auf dem Etikett in den Boden eingearbeitet. Befolgen Sie bei organischen Düngemitteln wie Fischemulsion die Anweisungen auf dem Etikett, da diese je nach Produkt variieren können.
Sonnenlicht
Unterschätzen Sie nicht den Lichtbedarf von Zimmerpflanzen, die volle Sonne benötigen – sie sind oft Tropenpflanzen. Platzieren Sie sie innerhalb von 2 Fuß von einem nach Süden ausgerichteten Fenster oder zumindest in einem Raum, der hell bleibt. Helle Zimmer haben helle Wände, die eine Lichtreflexion ermöglichen.
Boden
Sandboden, Lavasplitt und andere inerte Erde erforderlich Kakteenerde möglich, wächst aber gut in normaler Blumenerde, wenig organische Substanz,
Topf
Wählen Sie einen Behälter, der 30-50 % größer als der Wurzelballen ist, benötigen Sie sandige Erde, Lavasplitt und andere inerte Erde, um Kakteenerde zu verwenden, aber wachsen Sie gut in normaler Blumenerde, wenig organisches Material, machen Sie genügend Löcher in den Topf wird eine gute Drainage haben, es ist möglich, es einmal im Jahr zu düngen, eine kleine Menge Wasser zu geben und es zwischen den Bewässerungen trocknen zu lassen, es ist besser, den Boden nicht für den Topf zu verwenden, aber wenn ja, muss es am Ende des Tages trocken sein.
Zusätzlich
kann giftig sein
Popularität
236 von Menschen haben diese Pflanze bereits 71 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten