Die sukkulenten Blätter der meisten Agavenarten haben scharfe Randzähne, einen extrem scharfen Enddorn und sind innen sehr faserig. Der kräftige Stängel ist normalerweise extrem kurz, was die Pflanze erscheinen lassen kann, als wäre sie stiellos. Agavenrosetten sind meist monokarp, obwohl einige Arten polykarp sind. Während der Blüte wächst ein hoher Stamm oder "Mast" ("Quote" in Mexiko), der bis zu 12 Meter (40 Fuß) hoch werden kann, apikal aus der Mitte der Rosette und trägt eine große Anzahl kurzer, röhrenförmiger Blüten und manchmal vegetativ produzierte Bulbillen (eine Form der asexuellen Fortpflanzung). Nach Bestäubung/Befruchtung und anschließender Fruchtentwicklung stirbt bei monokarpen Arten die ursprüngliche Rosette ab. Während der gesamten Lebensdauer vieler Agavenarten entwickeln sich jedoch rhizomartige Ausläufer über den Wurzeln an der Basis der Rosette. Diese Saugnäpfe bilden neue Pflanzen, nachdem die ursprüngliche Rosette austrocknet und abstirbt. Nicht alle Agaven produzieren ihr ganzes Leben lang Ausläufer; Einige Arten produzieren selten oder nie Saugnäpfe, während andere erst nach der endgültigen Reifung mit Blütenstand Saugnäpfe entwickeln. Einige Sorten können 60 Jahre leben, bevor sie blühen
Agave Pflege
beta
beta
Agave genus



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Reife Agavenpflanzen sind sehr trockenheitstolerant. Sie müssen sie in der Regel nur gießen, wenn Sie eine längere Strecke ohne Niederschlag hatten und die Erde vollständig trocken ist. Wenn Sie jedoch eine Pflanze zum ersten Mal gründen, gießen Sie sie im ersten Monat alle vier oder fünf Tage. Gießen Sie dann einmal pro Woche, wobei Sie die Bewässerung je nach Niederschlag schrittweise auf alle zwei Wochen verteilen.
Beschneidung
Entfernen Sie verwelkte Blütenstiele an ihrem Ursprungsort so nah wie möglich am Hauptkörper der Pflanze. Schneiden Sie den Stängel in einem leichten Winkel mit Ihrer Astsäge durch, um das Abfließen von Wasser zu fördern. Brechen Sie es in überschaubare Stücke und entsorgen Sie es in einer Grünabfalltonne.
Dünger
Eine Fütterung ist für Agavenpflanzen normalerweise nicht erforderlich. Tatsächlich fördert die Düngung die Blüte, was nicht zu früh geschehen sollte, da die meisten Agaven nach der Blüte absterben.
Sonnenlicht
Agaven gedeihen das ganze Jahr über in voller Sonne. In sehr heißen Klimazonen benötigen sie möglicherweise etwas Schatten, da die grelle Sonne ihr Laub verbrennen kann. Wenn sie jedoch drinnen angebaut werden, sollten sie an Deinem hellsten Fenster stehen, idealerweise an einem sonnigen, nach Süden oder Westen ausgerichteten Fenster.
Boden
Agaven, die in Töpfen angebaut werden, brauchen einen Boden, der langsam austrocknet, aber eine gute Drainage bietet. Verwenden Sie eine Kombination aus gleichen Teilen Kompost; gute Blumenerde oder Gartenerde; und entweder Kies, Bimsstein oder scharfer Sand. Verwenden Sie kein Torfmoos; sein Säuregehalt und seine wasserbindenden Eigenschaften sind für den Anbau von Agaven nicht wünschenswert.
Temperatur
Während der Vegetationsperiode mögen Agaven warme Temperaturen, während sie im Winter, wenn sie sich ausruhen, kühlere Temperaturen mögen. Die meisten von ihnen sind nur in den USDA-Klimazonen 8a bis 9b, 10 bis 30 ° F (-12,2 bis -1,1 ° C), winterhart. Einige Arten, wie Agave parryi, sind winterhart bis USDA-Klimazone 5a, -20 °F (-28,9 °C).
Topf
Alle im Container angebauten Agavenhosen brauchen einen Boden, der langsam trocknet, aber schnell abfließt.
Zusätzlich
Die Abteilung für Landwirtschaft und natürliche Ressourcen der Universität von Kalifornien charakterisiert die Agave als leicht giftig. Es beschreibt, dass die Pflanze Oxalatkristalle in ihren Blättern hat, die extreme Reizungen verursachen können. Agaven zeichnen sich durch eine Rosette aus saftigen oder ledrigen Blättern aus, deren Größe je nach Art von wenigen Zentimetern bis zu mehr als 2,5 Metern (8 Fuß) Länge reicht. Die meisten tragen Stacheln an den Rändern und der Blattspitze, weshalb sie gelegentlich mit nicht verwandten Kakteen verwechselt werden.
Popularität
237 von Menschen haben diese Pflanze bereits 15 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten