Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Shirasawa-Ahorn Pflege

beta

Acer Shirasawanum

Shirasawa-Ahorn main
Shirasawa-Ahorn 0
Shirasawa-Ahorn 1
Informationen zur Pflanze

Diese Art wächst als sommergrüner Großstrauch oder kleiner Baum mit einer Höhe von 8–15 m und einem Stammdurchmesser von bis zu 50 cm. Die Rinde ist sowohl bei jungen als auch bei alten Bäumen glatt. Die Triebe sind schlank und unbehaart. Die Blätter sind abgerundet, 4,5–8 cm lang und 6–12 cm breit, handförmig geädert und gelappt, mit 9–13 (selten 7) gesägten, flach eingeschnittenen Lappen; sie sind haarlos oder anfangs dünn behaart mit weißen Haaren; Der Blattstiel ist 3–7 cm lang und unbehaart. Im Herbst verfärben sich die Blätter leuchtend gold oder orange bis dunkelrot. Die Blüten haben einen Durchmesser von 1 cm, mit fünf dunkelviolettroten Kelchblättern, fünf kleinen weißlichen Blütenblättern (bald verloren) und roten Staubblättern; Sie sind andromonoözisch, mit Blütenständen, die Blüten mit entweder beiden Geschlechtern oder nur männlichen Blüten enthalten, und werden im zeitigen Frühjahr kurz nach dem Erscheinen der Blätter zu 10–20 zusammen in aufrechten endständigen Doldentrauben produziert. Die Frucht ist eine gepaarte Samara mit Nüsschen mit einem Durchmesser von 5–10 mm und einem Flügel von 20–25 mm, aufrecht über den Blättern, leuchtend rot, braun reifend

Acer shirasawanum ist nach dem japanischen Botaniker Homi Shirasawa benannt. Sie unterscheidet sich von ihren nahen Verwandten Acer japonicum und Acer sieboldianum durch ihre unbehaarten Triebe; von A. sieboldianum auch durch seine roten, nicht gelben Blüten. Einige Behörden, insbesondere im Gartenbau, verwenden immer noch die ältere Klassifizierung, einschließlich der Arten in A. japonicum; Viele Exemplare in Kultur bleiben auch fälschlicherweise als A. japonicum gekennzeichnet. Zwei Unterarten werden akzeptiert Acer shirasawanum subsp. shirasawanum Acer shirasawanum subsp. tenuifolium Er wird wegen seines Laubs und seiner Herbstfarbe als Zierbaum in Gärten angebaut, ist aber weitaus seltener zu sehen als Acer palmatum (japanischer Ahorn). Eine Reihe von Sorten wurde ausgewählt; Die heller gefärbte A. shirasawanum-Sorte 'Aureum' wird sehr weit verbreitet angebaut, viel häufiger in der Kultur als die Hauptart und hat den Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society gewonnen. Es wird durch Pfropfen auf widerstandsfähigere und schnell wachsende Acer-Arten, insbesondere A. palmatum und A. japonicum, vermehrt

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    19 von Menschen haben diese Pflanze bereits 2 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂĽgt

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
      Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

        Pflanzen-Identifikation

        Krankheits-ID

        Mehr