Acer monspessulanum - der Montpellier-Ahorn - ist eine im Mittelmeerraum beheimatete Ahornart. Es ist ein mittelgroßer Laubbaum oder dicht verzweigter Strauch, der eine Höhe von 10–15 m, manchmal mehr, erreicht. Unter ähnlichen Ahornarten ist er am leichtesten durch seine kleinen dreilappigen Blätter zu unterscheiden, 3–6 cm lang und 3–7 cm breit, glänzend dunkelgrün, manchmal etwas ledrig und mit einem glatten Rand, mit einem 2–5 cm langen Blattstiel . Die Blätter fallen sehr spät im Herbst, typischerweise im November. Die Blüten erscheinen im Frühjahr in hängenden, gelben bis weißen Doldentrauben von 2–3 cm Länge.
Montpellier-Ahorn Pflege
beta
beta
Acer Monspessulanum



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Der Montpelier-Ahorn verträgt Trockenheit besser als andere Ahorne.
Beschneidung
Kneifen Sie neues Wachstum zurück, nachdem zwei Blattpaare erschienen sind. Draht von Frühling bis Herbst. Beim Verkabeln ist darauf zu achten, dass die Rinde geschützt wird. Wenn der Montpelier-Ahorn Sonne und Trockenheit ausgesetzt wird, kann die Blattreduktion schneller erfolgen als bei den meisten anderen Ahornen.
Dünger
Alle drei Wochen vom frühen Frühling bis zum späten Herbst, mit einer Pause von einem Monat im Hochsommer, mit einem Bonsai-Dünger oder Allzweck-Pflanzendünger in halber Stärke.
Sonnenlicht
Im Gegensatz zu den meisten Ahornarten genießt der Montpelier-Ahorn volle Sonne. Halbschatten wird in heißen Klimazonen oder im Hochsommer empfohlen.
Boden
Tonig, lehmig, sandig
Temperatur
Es scheint bis mindestens Zone fünf winterhart zu sein.
Popularität
174 von Menschen haben diese Pflanze bereits 36 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten