Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaAhorn Heinrich Pflege

Acer Henryi

Ahorn Heinrich main
Ahorn Heinrich 0
Ahorn Heinrich 1
Informationen zur Pflanze

Kleiner Baum bis 10-12 m Höhe. Die Krone ist rund. Junge Triebe sind in der Jugend kurz weichhaarig, werden aber schnell glatt und kahl. Die Rinde ist sehr dekorativ, orangegelb mit helleren Längsstreifen. Die Blätter sind zusammengesetzt, dreiblättrig. Fiederblättchen 6-10 cm lang, elliptisch, fein zugespitzt, mit keilförmiger oder abgerundeter Basis, ganzrandig oder seltener fein gezähnt, beidseitig entlang der Adern behaart, mattgrün, an kurzen Blattstielen. Im Herbst verfärben sich die Blätter a reiche purpurrote Farbe. Die Blattstiele eines zusammengesetzten Blattes sind 5-10 cm lang, rosa.

Die Blüten sind klein, grünlich, sitzend und in dünnen, herabhängenden, spitzenförmigen Trauben gesammelt, oft mit einem kleinen Blatt an der Basis. Feuerfische 2-2,5 cm lang, in einem spitzen oder seltener fast rechten Winkel auseinanderlaufend, in hängenden langen Trauben von 15 bis 20 cm Länge an einem sehr langen Stiel. Sehr dekorativ. Blüht Anfang Mai. Winterhart bis minus 23 °C. In Kultur seit 1903. Weit verbreitet in Europa und Amerika, wenig bekannt in Russland. Interessant für Einzelpflanzungen in Gärten und Parks. Landung. Die Samen werden entweder im Herbst ausgesät oder für 4-5 Monate in Sand oder Torf geschichtet. bei 0 - 7 ° C. Die Pflanztiefe der Samen in den Boden beträgt 4-5 cm.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr