Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Akazie Gelb-Braun Pflege

beta

Acacia Xanthophloea

Akazie Gelb-Braun main
Akazie Gelb-Braun 0
Akazie Gelb-Braun 1
Informationen zur Pflanze

Die Bäume werden 15–25 m hoch. Die charakteristische Rinde ist glatt, pudrig und grünlich gelb, obwohl neue Zweige lila sind und später abblättern, um das charakteristische Gelb zu enthüllen. Er ist einer der wenigen Bäume, bei denen Photosynthese in der Rinde stattfindet. Aus den Astknoten wachsen paarweise gerade, weiße Dornen. Die Blätter sind zweimal zusammengesetzt, mit kleinen Blättchen (8 mm × 2 mm (0,3 Zoll × 0,1 Zoll)). Die Blüten werden in duftenden, blasscremefarbenen, kugelförmigen Blütenständen produziert, die an den Knoten und zu den Enden der Zweige hin gehäuft sind. Die blassbraunen Schoten enthalten 5–10 elliptische, abgeflachte grüne Samen und sind 5–19 cm lang, gerade, flach und ziemlich papierartig, die Segmente sind meistens länger als breit und brechen oft auf, um kleine Formen zu bilden Cluster von Segmenten, die jeweils einen einzelnen Samen enthalten. Wenn die Schoten reifen, ändern sie ihre Farbe von grün zu blass graubraun.

In Australien ist Vachellia xanthophlea eine verbotene invasive Pflanze im Bundesstaat Queensland gemäß dem Biosecurity Act 2014, wonach sie ohne Genehmigung nicht verschenkt, verkauft oder in die Umwelt freigesetzt werden darf. Das Gesetz schreibt ferner vor, dass alle Sichtungen von Vachellia xanthophlea den zuständigen Behörden innerhalb von 24 Stunden zu melden sind und dass jeder in Queensland verpflichtet ist, alle angemessenen und praktischen Schritte zu unternehmen, um das Risiko der Verbreitung von Vachellia xanthophlea zu minimieren, bis er von einer Bevollmächtigter. Obwohl es bisher nur in wenigen Gärten und nicht in "wilder" Form gefunden wurde. Es ist auch ein "deklarierter Schädling" in Westaustralien. Xanthophloea wächst in der Nähe von Sümpfen, Flusswäldern oder an Seeufern, in halb immergrünen Buschland und Wäldern, wo es einen hohen Grundwasserspiegel gibt. In saisonal überschwemmten Gebieten bildet er oft dichte Einzelartenbestände. Die Blätter und Schoten werden verwendet, um Vieh zu ernähren, während die jungen Zweige und Blätter von afrikanischen Elefanten gefressen werden, während Giraffen und Grüne Meerkatzen die Schoten und Blätter fressen. Die Blüten werden von Bienen zur Nahrungssuche verwendet und bieten Vögeln bevorzugte Nistplätze. Wie andere Akazien und Fabaceae ist es ein Stickstofffixierer und verbessert so die Bodenfruchtbarkeit. Der Kaugummi gehört besonders in der Trockenzeit zum Speiseplan des Senegal-Buschbabys (Gallinago senegalensis).

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr