Tillandsia caput-medusae ist eine Pflanzenart aus der Familie der Bromelien, Bromeliaceae, Unterfamilie Tillandsioideae. Zu den gebräuchlichen Namen gehören Tintenfischpflanze und Medusenkopf. Ein Epiphyt ist in Mittelamerika und Mexiko beheimatet.
Octopus-Pflanze Pflege
beta
beta
Tillandsia caput-medusae



Diese Art ist eine blühende Luftpflanze aus der Familie der Bromelien und eine der beliebtesten der Gattung Tillandsia. Die Caput Medusae ist ein sehr seltsam aussehendes Exemplar, das sich in Aussehen und Anbau von vielen Zimmerpflanzen unterscheidet. In ihrem natürlichen Lebensraum wachsen sie auf Bäumen (Epiphyten) mit einer sehr geringen Anzahl von Wurzeln, die der Pflanze helfen, sich zu etablieren, anstatt Wasser zu ernähren oder aufzunehmen. Während die meisten Pflanzen Nährstoffe und Wasser aus den Wurzeln aufnehmen, nehmen diese den Großteil davon aus der Luft (weshalb sie Luftpflanzen genannt werden) über die Blätter auf. Schuppen (Trichome) auf den Blättern absorbieren Wasser aus feuchter Luft und Nährstoffe aus der Luft.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Gießen Sie im Sommer häufig mit einem Sprühgerät, aber lassen Sie die Knollen nicht sehr nass werden und bleiben, da dies sonst zu Fäulnis der Basis führen kann. Lassen Sie die Pflanze trocknen und besprühen Sie sie dann erneut gut, was je nach Klima und Wetterbedingungen einmal am Tag sein kann. Winter viel weniger. Sie können die Pflanze auch einmal im Monat mit einer Gießkanne gut durchtränken, ohne dass die Knollen durchnässt werden, indem Sie destilliertes oder gefiltertes lauwarmes Wasser verwenden. Da der Caput eine Luftpflanze ist, mag er ziemlich feuchte Bedingungen. Sie mag keine trockene künstliche Hitze, also denken Sie daran, Ihre Pflanze mit genügend Luft und Wasserspray zu versorgen, wenn Sie Ihre Heizung im Winter aufdrehen.
Dünger
Während Sie die Kopfpflanze der Medusa besprühen, können Sie von Frühling bis Sommer zweimal im Monat einen schwach verdünnten Dünger zugeben.
Sonnenlicht
Helle Bedingungen mit Schatten sind ideal. Etwas direktes Sonnenlicht scheint in Ordnung zu sein, aber nicht den ganzen Tag und sengend heiß. Etwas Morgen- oder Abendsonne, mit Schatten zu anderen Zeiten ist großartig.
Boden
Die C. medusae benötigt zum Wachsen keinerlei Erde.
Temperatur
Durchschnittliche bis hohe Temperaturen von 18° - 30° C (65° - 86° F) helfen der Caput Medusae zu blühen. Halten Sie das Minimum nicht unter 12 °C (55 °F) im Innen- oder Außenbereich.
Topf
Die C. medusae muss auf Holz (großer Ast), Stein, Kork, in einem Pflanzenhalter oder ähnlichem montiert werden - horizontal, auf dem Kopf oder aufrecht.
Popularität
1,600 von Menschen haben diese Pflanze bereits 165 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten