Der Philodendron cordatum (Hederaceum) ist eine schöne hängende Zimmerpflanze mit herzförmigen smaragdgrünen Blättern. Wie die meisten Philodendron-Pflanzen gedeiht das Herzblatt in hellem, aber indirektem Licht. Diese Pflanze passt sich jedoch auch an Räume mit wenig und mittlerem Licht an.
Cordatum Philodendron Pflege
beta
beta
Philodendron cordatum



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Diese Pflanzen mögen im Allgemeinen eine moderate Menge an Bodenfeuchtigkeit. Gießen Sie immer dann, wenn der obere Zentimeter der Erde ausgetrocknet ist. Sowohl Überwässerung als auch Unterwässerung können dazu führen, dass die Blätter hängen, also messen Sie den Zeitpunkt zum Gießen an der Bodentrockenheit und nicht unbedingt an den Blättern. Philodendren sitzen nicht gut in feuchtem Boden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Die nicht kletternden Sorten haben tendenziell eine etwas größere Trockenheitstoleranz als die rankenden Arten.
Dünger
Verwenden Sie im Frühjahr und Sommer monatlich einen ausgewogenen Flüssigdünger für Ihre Pflanze. Reduzieren Sie dann die Fütterung im Herbst und Winter auf alle sechs bis acht Wochen. Wenn Ihre Pflanze nicht genug Nahrung bekommt, wächst sie langsamer als normal und ihre Blätter erscheinen möglicherweise kleiner als gewöhnlich.
Sonnenlicht
Philodendren wachsen normalerweise am besten in teilweisem Sonnenlicht. Unter einem tropischen Baldachin würden sie natürlich gesprenkeltes Licht bekommen, keine direkte Sonne. Stellen Sie sie drinnen an einem Fenster auf, das helles, indirektes Licht bekommt. Zu wenig Licht kann zu langbeinigem Wachstum mit viel Platz zwischen den Blättern führen. Aber zu viel Licht kann dazu führen, dass viele der Blätter gleichzeitig gelb werden. (Das Vergilben von nur wenigen Blättern ist normalerweise nur normales Altern.)
Boden
Philodendren mögen eine lockere Blumenerde, die reich an organischer Substanz ist. Der Boden muss eine gute Drainage haben. Bei Kübelpflanzen wird empfohlen, die Erde Ihres Philodendrons etwa alle paar Jahre auszutauschen. Diese Pflanzen reagieren empfindlich auf Salze, die sich durch Gießen im Boden ansammeln, was zu Bräunung und Gelbfärbung der Blätter führen kann.3 Sie können einige der Salze regelmäßig ausspülen, indem Sie Ihren Behälter gründlich gießen, bis Wasser aus den Abflusslöchern kommt. Aber irgendwann muss der Boden aufgefrischt werden.
Temperatur
Die Temperaturtoleranz von Philodendren variiert je nach Art. Im Allgemeinen sollten sie keinen Temperaturen unter 55 Grad Fahrenheit ausgesetzt werden. Schütze sie im Innenbereich vor kühler Zugluft, wie z. B. aus einer Klimaanlage. Diese Pflanzen mögen Feuchtigkeit, wenn Sie also in einem trockenen Klima leben, müssen Sie möglicherweise die Luftfeuchtigkeit um Ihren Philodendron erhöhen. Dazu können Sie die Pflanze alle paar Tage mit Wasser aus einer Sprühflasche besprühen. Sie können den Behälter auch auf ein mit Wasser gefülltes Tablett mit Kieselsteinen stellen und sicherstellen, dass der Boden des Behälters das Wasser nicht berührt, was zu Wurzelfäule führen kann.
Topf
Zunächst sollte ein Philodendron in einen Behälter gepflanzt werden, der etwas größer als sein Wurzelballen ist und ausreichend Drainagelöcher hat. Wenn die Wurzeln beginnen, aus der Erde und aus den Drainagelöchern des Topfes zu ragen, ist es Zeit, den Philodendron umzutopfen. Die ideale Zeit dafür ist das späte Frühjahr oder der Frühsommer.
Zusätzlich
Philodendron-Blätter und -Stängel sind reich an Calciumoxalat. Dies kann beim Verzehr sowohl für Menschen als auch für Tiere giftig sein.
Popularität
430 von Menschen haben diese Pflanze bereits 56 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten