Astrantia carniolica âRubraâ Astrantien sind hervorragende Stauden fĂŒr den Anbau unter BĂ€umen, an Bachufern oder in feuchten Rabatten. Sie bevorzugen feuchte Böden, vertragen aber trockenere Bedingungen, solange die Pflanzen gemulcht werden. Astrantia carniolica âRubraâ ist eine Zwergsorte, die nicht höher als 45 cm wird. Sie trĂ€gt satt kastanienbraune BlĂŒten und hellgrĂŒne HochblĂ€tter.
Astrantia Carniolica Pflege
beta
beta
Astrantia Carniolica



Wie man eine Pflanze pflegt
BewÀsserung
An exponierten Stellen abstecken und bei trockenem Wetter frei gieĂen.
Beschneidung
Nach der BlĂŒte können Astrantien verjĂŒngt werden, indem sie bodennah zurĂŒckgeschnitten werden â bald darauf werden frisches neues Laub und eine spĂ€te BlĂŒte produziert. Astrantien breiten sich nicht weit aus, aber sie sĂ€en sich selbst aus. Wie bei der Geranie (Storchschnabel) kann die ganze Pflanze nach der ersten BlĂŒte im Juli bis auf den Boden zurĂŒckgeschnitten werden, um ein frisches Wachstum und weitere BlĂŒten anzuregen.
DĂŒnger
Wenden Sie von April bis Mai einen OberflÀchenmulch aus Kompost oder gut verrottetem Mist an, um Feuchtigkeit zu sparen.
Sonnenlicht
Sonne/Halbschatten.
Boden
Ein idealer Boden besteht zu 45 % aus Mineralien (Sand, Ton, Schluff), zu 5 % aus organischem (pflanzlichem und tierischem) Material, zu 25 % aus Luft und zu 25 % aus Wasser. Der mineralische Anteil wĂ€re Lehm (20 â 30 % Ton, 30 â 50 % Schluff und 30 â 50 % Sand).
Temperatur
Ideale Temperaturen sollten etwa 65-75ÂșF + (18-24ÂșC +) betragen, nĂ€her an 70ÂșF ist am besten.
PopularitÀt
4 von Menschen haben diese Pflanze bereits 5 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂŒgt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten