Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Datura Wrightii Pflege

beta

Datura Wrightii

Datura Wrightii main
Datura Wrightii 0
Datura Wrightii 1
Informationen zur Pflanze

Datura wrightii, allgemein bekannt als heilige Datura, ist eine giftige mehrjährige Pflanzenart und Zierblume der Familie Solanaceae, die im Südwesten der Vereinigten Staaten und im Nordwesten Mexikos beheimatet ist. Es ist eine kräftige Staude, die 30 cm bis 1,5 m hoch und breit wird. Die Blätter sind breit und an der Basis abgerundet und verjüngen sich zu einer Spitze, oft mit gewellten Rändern. Die Blüten sind das auffälligste Merkmal, sie sind süß duftende weiße Trompeten mit einer Länge von bis zu 20 cm (7,9 Zoll), die manchmal violett gefärbt sind, besonders am Rand. Fünf schmale Punkte sind symmetrisch um den Rand verteilt.

Alle Teile der Datura-Pflanze enthalten gefährliche Mengen an anticholinergen Tropanalkaloiden und können tödlich sein, wenn sie von Menschen, Vieh oder Haustieren aufgenommen werden. Mancherorts ist es verboten, Stechapfelpflanzen zu kaufen, zu verkaufen oder zu kultivieren. Aufgrund seiner psychoaktiven Alkaloide wird es manchmal als Halluzinogen verwendet.

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Wasser und regelmäßig.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Sie genießt volle Sonne oder leichten Schatten.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Ton, Lehm, Sand.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Ideale Temperaturen sollten etwa 65-75ºF + (18-24ºC +) betragen, näher an 70ºF ist am besten.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    674 von Menschen haben diese Pflanze bereits 198 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr