Livistona rotundifolia ist eine sehr attraktive und elegante Palme mit großen, glänzenden, fächerförmigen Blättern und dornigen Stängeln. Der Fußhocker Palm passt sich hervorragend an das Wohnen in Innenräumen an, ist anspruchslos und verträgt ein gewisses Maß an Vernachlässigung.
Footstool palm Pflege
beta
beta
Saribus rotundifolius



Die Hockerpalme stammt ursprünglich aus Südostasien (Malaysia, Indonesien, Java, Molukken, Philippinen, Sulawesi und Kleine Sunda-Inseln), wird aber heute weltweit in tropischen und subtropischen Ländern als Zierpflanze angebaut. Aufgrund ihrer großen, runden, glänzenden, flach geteilten Blätter ist sie eine sehr attraktive Palme, besonders wenn sie jung ist. Es ist auch als „Anahaw“ (Nationalblatt der Philippinen) bekannt. Sie hat einen einsamen, glatten, braunen Stamm mit sichtbaren Ringen der Narben der Blattstiele und ist im oberen Teil unterhalb der Krone mit schön gräulichen gewebten Fasern bekleidet. In seinem natürlichen Lebensraum kann er bis zu 24 Meter hoch werden. Seine Blätter sind breit, aufrecht bis hängend, handförmig, breiter als lang, von einem sehr frühen Alter an fast rund im Umriss, glänzend, glänzend grün und auf etwa der Hälfte ihrer Länge in normalerweise starre und steife Segmente eingeschnitten.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Sie bevorzugt gleichmäßig feuchtes, aber nicht durchgehend nasses Medium. Gießen Sie die Pflanze ausreichend, damit die Erde immer feucht bleibt. Es ist darauf zu achten, dass der Boden nicht durchnässt ist.
Dünger
Düngen Sie Ihre Livistona während der Vegetationsperiode einmal alle 7 (maximal 10) Tage mit organischem Dünger. Verwenden Sie von Frühjahr bis Herbst zusätzlich zum organischen Dünger alle zwei Wochen einen Spurenelement-Pflanzendünger oder einen speziellen Laub-Mehrnährstoffdünger. Reduzieren Sie in der Ruhezeit die Fütterungshäufigkeit auf einmal im Monat. Düngen Sie während oder unmittelbar nach dem Gießen.
Sonnenlicht
Die Pflanze bevorzugt Halbschatten bis volle Sonne. In Innenräumen muss es an einem Ort mit hellem Licht aufbewahrt werden.
Boden
Verwenden Sie eine erdbasierte Blumenerdemischung. Topdressieren Sie die Pflanze jedes Jahr mit frischer Blumenerde.
Temperatur
Die empfohlenen Temperaturbereiche dieser südlichen Pflanze sind überraschend niedrig, 16-20°C im Sommer und 14-18°C im Winter (nicht niedriger als 12°C).
Topf
Wählen Sie jede Art von Behälter mit genügend Drainagelöchern. Stellen Sie den Topf (Kübel) mit Ihrer Palme auf eine Abtropfschale.
Popularität
38 von Menschen haben diese Pflanze bereits 12 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten