Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Vogelnestfarn Pflege

beta

Asplenium nidus

Vogelnestfarn main
Vogelnestfarn 0
Vogelnestfarn 1
Informationen zur Pflanze

Der Vogelnestfarn ist in den Regenwäldern Asiens, Afrikas und Australiens beheimatet, was erklärt, warum eine hohe Luftfeuchtigkeit für sein Gedeihen unerlässlich ist. Der einzigartig attraktive Vogelnestfarn erfordert einiges an Pflege und ist keine gute Pflanze für Anfänger.

Vogelnestfarn hat lange, aufrechte, ledrige, apfelgrüne Wedel, die sich nie teilen wie die eines Kimberly Queen-Farns oder eines Frauenhaarfarns. Die breiten, geriffelten Blätter eines Vogelnestfarns treten aus einer zentralen Rosette oder Krone hervor, die wie ein flockiger brauner Trichter aussieht. Wenn die neuen Wedel zum ersten Mal auftauchen, ähneln sie kleinen Vogeleiern, weshalb wir sie Vogelnestfarn nennen. Es ist wichtig, niemals Wasser auf die Krone zu bekommen, sonst entwickeln sich Pflanzenkrankheiten. Die zungenförmigen Wedel eines Vogelnestfarns sind zerbrechlich, also platzieren Sie ihn dort, wo er nicht angestoßen werden kann.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Hoch

Beleuchtung

Beleuchtung

Schatten

Temperatur

Temperatur

15°C - 23°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

10b - 11b

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Gießen Sie Ihren Farn mit einer Gießkanne mit langer Tülle. Auf diese Weise können Sie Wasser direkt auf eine Blumenerde auftragen. Dies ist besonders relevant bei hängenden Farnen, wo ein Wedel oft in ziemlich dicken Vorhängen herunterhängt. Sie können eine lange Düse zwischen einem Wedel manövrieren, bis sie sich über einer Erde befindet.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Um eine Pflanze zu beschneiden, um ein buschiges neues Wachstum zu fördern, schneiden Sie die dominanten Knospen an ausgewählten Stängeln ab und versetzen Sie die Schnitte, um ein abwechslungsreiches Wachstum zu fördern.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    gib ihm einen ausgewogenen Dünger

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Benötigt helles, indirektes Sonnenlicht.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Lehmiger Boden, eine relativ gleichmäßige Mischung aus Sand, Schluff und Ton, fühlt sich fein strukturiert und leicht feucht an. Es hat ideale Eigenschaften für Gartenarbeit, Rasen und Sträucher. Lehmiger Boden hat eine tolle Struktur, ausreichend Drainage, ist feuchtigkeitsspeichernd, nährstoffreich, leicht zu kultivieren und erwärmt sich im Frühjahr schnell, trocknet aber im Sommer nicht so schnell aus.

  • Vermehrung

    Vermehrung

    plus open button

    Vogelnestfarne stehen am liebsten leicht untertopft. Als natürlich epiphytische Pflanzen sind sie daran gewöhnt, in einem Minimum an organischem Material zu wachsen, und ausgewachsene Pflanzen werden sich über dem Bodenniveau verlängern, wenn der Farn wächst und die unteren Blätter abwirft. Das Problem ist natürlich, dass große Farne ihre kleineren Töpfe leicht umkippen. Beim Umtopfen, in der Regel alle zwei Jahre, die nächstgrößere Topfgröße verwenden und den Kompost auffrischen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Ein Vogelnestfarn mag tagsüber Temperaturen zwischen 21,1° und 32,2°C (70°-90°F) und nachts etwa 10° kühler.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Keramiktöpfe sind heute die beliebteste Art von Behältern für Zimmerpflanzen. Sie finden sie in allen Arten von Stilen, Farben und Größen. Früher war der Tontopf das gängigste Gefäß für Zimmerpflanzen. Wählen Sie bei der Auswahl eines Topfes einen Topf, der 2,5-5 cm (1-2") größer ist als die aktuelle Größe.

  • Zusätzlich

    Zusätzlich

    plus open button

    Alle Farne lieben Feuchtigkeit und sollten feucht gehalten werden. Stellen Sie ihre Töpfe in Wohnzimmern und Familienzimmern auf Tabletts mit feuchten Kieselsteinen oder Tongranulat. Farne lieben es auch, in regelmäßigen Abständen mit lauwarmem, weichem Wasser besprüht zu werden, es sei denn, die Luftfeuchtigkeit im gesamten Raum wird durch die Verwendung eines Luftbefeuchters hoch gehalten.

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    41,195 von Menschen haben diese Pflanze bereits 4,408 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr