Aglaonema Cutlass macht ihrem Namen mit langen, schlanken, klingenförmigen Blättern alle Ehre. Die Blattfarbe ist ein blasses Silbergrün mit dunkleren grünen Markierungen. Eine ideale Zimmerpflanze für Pflanzenständer, Bücherregale oder Bürotische.
Aglaonemas Cutlass Pflege
beta
beta
Aglaonema 'cutlass'



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Erde immer feucht halten, nicht austrocknen lassen. Gießen Sie nicht zu viel, da dies Wurzelfäule fördern kann. Mäßigung ist der Schlüssel.
Beschneidung
Viele Zimmerpflanzen müssen regelmäßig oder sogar ständig beschnitten und gekniffen werden, damit sie gut aussehen. Einer der Vorteile chinesischer Evergreens ist, dass sie sehr pflegeleicht sind. Solange Sie diese Pflanzen in Bereichen mit wenig Licht und Temperaturen von 65 bis 75 F. (18-23 C.) halten, werden sie wahrscheinlich gedeihen.
Sonnenlicht
Diese schönen Pflanzen gedeihen bei schwachem bis hellem Licht.
Boden
Was ist der beste Boden für eine Aglaonema Cutlass Pflanze? Die beste Erde für Aglaonema Cutlass ist eine gut ausgewogene Mischung aus Torfmoos, Perlit und Vermiculit, die zwischen dem Gießen etwas trocknet. Normalerweise funktioniert jede seriöse Blumenerde gut, die diese Zutaten enthält.
Temperatur
Normale Raumtemperatur mit empfohlener Mindestwintertemperatur von 60 °F wird empfohlen. Kalte Zugluft kann die Blätter beschädigen.
Zusätzlich
Pflanzen aus dem Araceae-Sortiment sind für Katzen und Hunde giftig. Die gesamte Toxizität liegt in den unlöslichen Calciumoxalaten. Die Substanz dieser für Haustiere giftigen Aglaonema-Kristalle verursacht bei Verschlucken verschiedene Reaktionen bei Haustieren. Ein Tier kann mit Erbrechen, Schluckbeschwerden und übermäßigem Sabbern beginnen.
Popularität
53 von Menschen haben diese Pflanze bereits 9 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten