Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Odontocidium Pflege

beta

Oncidium Odontocidium

Odontocidium main
Odontocidium 0
Odontocidium 1
Informationen zur Pflanze

Einige haben grüne Pseudobulben und lange Trauben mit kleinen Blüten und einer dominanten Lippe. Sie sind meist goldgelb mit oder ohne rötlich-braune Streifen, aber einige sind braun oder gelblich-braun. Andere Oncidium-Arten haben weiße und rosa Blüten, während einige sogar erstaunliche, tiefrote Farben in ihren Blüten haben. Eine andere Gruppe hat extrem kleine Pseudobulben und steife, aufrechte, einzeln stehende Blätter. Diese zylindrischen Blätter dienen als Wasserreserve. Sie haben lange Trauben mit gelben Blüten, die sich oben aufzufächern scheinen. Die Größen dieser Orchideen können von Miniaturpflanzen von ein paar Zentimetern bis hin zu Riesen mit 30 cm langen Blättern und Blütenständen von mehr als einem Meter Länge variieren. Diese Arten, die als Maultierohren bekannt sind, werden jetzt als Psychopsis klassifiziert. Früher gab es eine dritte Gruppe, genannt Variegata oder equitant oncidiums. Sie haben keine Pseudobulben und ergeben fächerförmige Triebe von weniger als 15 cm Länge mit dreieckigen Blättern. Diese ovalen, breiten und schwammigen Blätter dienen als Speicherorgane. Ihre Blumen sind am kompliziertesten mit exquisiten Farben. Die Kelchblätter sind etwas fleischig. Die Blütenblätter und die Lippe sind häutig. Diese Orchideen werden jetzt als Tolumnia klassifiziert. Cyrtochilum ist eine weitere Gattung, in die viele Oncidium-Arten kürzlich umklassifiziert wurden; Cyrtochilum-Arten haben extrem lange, gewundene Blütenstände, die manchmal 20 Fuß oder mehr erreichen können, gekräuselte Blütenblätter, die zu dreizackigen Blüten führen, und weitläufige Wachstumsgewohnheiten, bei denen jede neue Pseudobulbe auf der alten erscheint.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Hoch

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Temperatur

Temperatur

21°C - 29°C

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Während der Vegetationsperiode täglich oder jeden zweiten Tag gießen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn die Entwässerung hat absolute Priorität. Das Vergussmedium muss vollkommen frei ablaufen können. Die Pflanzen können auch auf Platten oder in Körben gezogen werden. Da Oncidien große, fleischige Pseudobulben und Massen von Wurzeln haben, neigen sie zur Fäulnis. Wenn Sie sehen, dass eine Pseudobulbe zu faulen beginnt, schneiden Sie sie mit einer sterilen Schere heraus und reduzieren Sie die Wassermenge. Reduzieren Sie im Winter die Bewässerung auf alle zwei Monate oder weniger. Aufgrund ihrer großen Pseudobulben können sie erheblicher Trockenheit standhalten. Faltige Pseudobulben weisen im Allgemeinen auf Wassermangel hin.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Während der Vegetationsperiode zweimonatlich mit einem schwachen Orchideendünger düngen oder zu Beginn der Saison langsam freisetzende Pellets in das Wachstumsmedium streuen. Obwohl es viele Arten gibt, gilt im Allgemeinen, je größer die Pflanze, desto stärker ernährt sie sich.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Oncidiums verzeihen viel mehr helles oder direktes Licht als andere beliebte Orchideen, insbesondere die Phalaenopsis. Oncidiums können mit direktem Morgenlicht umgehen und bevorzugen sogar helle bis sehr helle Bedingungen. Sie neigen dazu, das gleiche Licht zu genießen, das Dendrobium-Orchideen bevorzugen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Oncidiums kommen in vielen Lebensräumen vor, von semiariden subtropischen Tiefländern bis hin zu kühlen und nebligen Nebelwäldern. Im Allgemeinen sind die beliebtesten Oncidiums, die kleine gelbe Blüten, große Pseudobulben und Riemchenblätter aufweisen, mittlere bis warme Orchideen. Setzen Sie sie keiner kalten Zugluft oder Temperaturen unter etwa 50 F aus. Selbst Temperaturen in der Mitte der 50er Jahre werden dazu führen, dass die Pflanze ihr Wachstum verlangsamt, wenn sie lange ausgesetzt werden.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Oncidiums kommen in vielen Lebensräumen vor, von semiariden subtropischen Tiefländern bis hin zu kühlen und nebligen Nebelwäldern. Im Allgemeinen sind die beliebtesten Oncidiums, die kleine gelbe Blüten, große Pseudobulben und Riemchenblätter aufweisen, mittlere bis warme Orchideen. Setzen Sie sie keiner kalten Zugluft oder Temperaturen unter etwa 50 F aus. Selbst Temperaturen in der Mitte der 50er Jahre werden dazu führen, dass die Pflanze ihr Wachstum verlangsamt, wenn sie lange ausgesetzt werden.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    10 von Menschen haben diese Pflanze bereits 4 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr