Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Affenblume Pflege

beta

Mimulus Guttatus

Affenblume main
Affenblume 0
Affenblume 1
Informationen zur Pflanze

E. guttata ist eine sehr variable Pflanze, die viele Formen annimmt, und ist insofern ein Artenkomplex, als es Raum gibt, einige ihrer Formen nach einigen Definitionen als unterschiedliche Arten zu behandeln. Erythranthe guttata wird 10 bis 80 cm hoch mit überproportional großen, 20 bis 40 mm langen, röhrenförmigen Blüten. Die ausdauernde Form breitet sich mit Ausläufern oder Rhizomen aus. Der Stamm kann aufrecht oder liegend sein. Bei der letzteren Form können sich Wurzeln an Blattknoten entwickeln. Manchmal in den Schatten gestellt, kann es haarlos sein oder einige Haare haben. Die Blätter sind gegenständig, rund bis oval, meist grob und unregelmäßig gezähnt oder gelappt. Die leuchtend gelben Blüten werden auf einer Traube geboren, meistens mit fünf oder mehr Blüten. Der Kelch hat fünf Lappen, die viel kürzer sind als die Blüte. Jede Blume hat bilaterale Symmetrie und hat zwei Lippen. Die Oberlippe hat normalerweise zwei Lappen; die untere, drei. Die Unterlippe kann einen großen bis viele kleine rote bis rotbraune Flecken aufweisen. Die Blütenöffnung ist behaart. Erythranthe guttata wird von Bienen wie Bombus-Arten bestäubt. Inzucht reduziert die Blütenmenge und -größe sowie die Pollenqualität und -menge. E. guttata zeigt auch einen hohen Grad an Selbstbestäubung. Erythranthe nasuta (Mimulus nasutus) entwickelte sich vor 200.000 bis 500.000 Jahren aus E. guttata in Zentralkalifornien und ist seitdem hauptsächlich ein Selbstbestäuber. Seitdem sind andere Unterschiede aufgetreten, wie z. B. Variationen des genetischen Codes und Variationen in der Pflanzenmorphologie. E. guttata bevorzugt einen feuchteren Lebensraum als E. nasuta.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Hoch

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Winterhärtezone

Winterhärtezone

3 - 9

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Bevorzugt eher feuchte Plätze wie feuchte Ränder, Bachränder und sumpfige Stellen[

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Gedeiht in voller Sonne, solange der Boden nicht austrocknet, sonst am besten im Halbschatten

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Wächst gut auf schweren Lehmböden.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Winterhart bis mindestens -20°C[

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    35 von Menschen haben diese Pflanze bereits 8 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr