Es ist eine kleine krautige Schlingpflanze mit niederliegendem, bodennahem Wuchs, bis zu 15 cm hoch, ausladend oder bis zu 60 cm nachlaufend. Seine wechselständigen, fleischigen Blätter haben gezahnte oder gewellte Blattspreiten, die elliptisch bis länglich und manchmal breit eiförmig, asymmetrisch herzförmig und 2,5–10 x 2–5 cm groß sind. Die Adern sind auf der Blattoberseite mosaikartig und auf der Unterseite deutlich rötlich oder bräunlich. Die Nebenblätter sind rosa-rötlich, rautenförmig und befinden sich an der Basis der Blattstiele. Seine Blattfarbe ähnelt Wassermelonenschalen oder dem Laub bestimmter Begonien und ist variabel und reicht von graugrün zwischen bräunlichen bis violettgrünen Rändern bis fast vollständig bräunlichgrün und wird mit zunehmendem Alter vollständig violettbraun.
Pellionia Repens Pflege
beta
beta
Procris Repens



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Pellionia sind Feuchtigkeits- und Feuchtigkeitsliebhaber. Auch im Winter dürfen sie nicht austrocknen, und eine hohe Luftfeuchtigkeit ist ein Muss. Gewöhnen Sie sich an, die Pflanzen täglich zu besprühen, oder ziehen Sie sie in einem Badezimmer oder einer anderen natürlich feuchten Umgebung an. Wenn Ihre Blätter braun werden, ist die häufigste Ursache definitiv niedrige Luftfeuchtigkeit.
Dünger
Düngen Sie während der gesamten Vegetationsperiode mit einem schwachen Flüssigdünger.
Sonnenlicht
Pellionia sind eine definitive Unterholzpflanze. Sie mögen kein direktes Sonnenlicht und verbrennen leicht, wenn sie den direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt werden. Sie können höchstens an einem Ostfenster überleben.
Boden
Jede gute, schnell entwässernde Blumenerde wird wahrscheinlich ausreichen.
Temperatur
Zu beachten ist außerdem, dass sie keine kalten Temperaturen vertragen, was ein weiterer Grund dafür ist, dass sie in Terrarien wirklich am besten abschneiden.
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten