Diese Gasteria-Art hat ihre bandförmigen Blätter in zwei gegenüberliegenden Reihen (distichous), woher ihr lateinischer Artname stammt. In seinem vegetativen Erscheinungsbild sieht es den nahe verwandten Arten Gasteria pillansii im Norden und Gasteria brachyphylla im Südosten sehr ähnlich, die beide ebenfalls zweizeilig sind. Die Blüten sind jedoch unterschiedlich, wobei G. disticha winzige Blüten von nur 12–20 mm hat, deren Blütenbasis etwa zwei Drittel der Blütenlänge aufgeblasen oder geschwollen ist. G. disticha hat oft leicht gewellte Blätter mit gewellten Rändern und einer rauen, matten Oberfläche.[2] Es ist reich, mit rosa Blüten und erscheint zwischen September und Dezember.
Gasteria Pflege
beta
beta
Gasteria Disticha



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Wie andere Sukkulenten brauchen diese Pflanzen nicht viel Wasser. Lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen fast vollständig austrocknen. Wenn die Pflanze im Freien regnet, ist normalerweise keine zusätzliche Bewässerung erforderlich.
Dünger
Düngen Sie einmal im Frühjahr mit einem Kakteendünger. Gasteria-Pflanzen mögen etwas mehr organisches Material in ihrem Boden als die meisten Sukkulenten, daher kann es eine gute Idee sein, beim Pflanzen etwas Kompost einzumischen
Sonnenlicht
Diese Pflanzen schätzen helles Licht, aber keine grelle Sonne. Schützen Sie sie vor der heißen Nachmittagssonne. Weiße oder gelbe Blätter können bedeuten, dass die Pflanze zu viel Sonne bekommt.
Boden
Verwenden Sie für Containerpflanzungen eine Kakteenerde oder eine andere schnell entwässernde Blumenerde, die mit ein paar Handvoll Sand gemischt wird. Für Gartenbepflanzungen eignen sich etwas sandige Böden am besten, um für eine ausreichende Drainage zu sorgen
Temperatur
Gasteria-Pflanzen mögen im Allgemeinen warme Sommer und leicht kühle Winter (bis zu 50 Grad Fahrenheit). Frost kann für die Pflanzen tödlich sein. Bei warmem Wetter können Gasteria-Blätter eine hellere, leuchtendere Farbe annehmen, was vollkommen natürlich ist.
Popularität
130 von Menschen haben diese Pflanze bereits 18 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten