Sie ist eine Staude mit einer typischen Wuchshöhe von 50–120 cm. Wie die meisten anderen Mitglieder der Karottenfamilie produziert sie große Dolden aus weißen Blüten und hat sezierte Blätter. Angelica keiskei ähnelt stark Angelica japonica, unterscheidet sich jedoch durch ihre Blütezeit, die von Mai bis Oktober dauert, während die Blütezeit von A. japonica nur zwischen Mai und Juli dauert. Ein weiterer Indikator ist die charakteristische Farbe seines Safts.
Ashitaba Pflege
beta
beta
Ashitaba Keiskei



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Die Pflanzen müssen regelmäßig gegossen werden, da sie an Feuchtigkeit gewöhnt sind. Die Erde sollte immer mindestens ein wenig feucht sein, aber zu viel Wasser führt dazu, dass die Wurzeln faulen.
Dünger
Im Allgemeinen sollte den Pflanzen alle ein bis zwei Monate frischer Kompost zugeführt werden. Rinderhornspäne oder Mist sind ideal, handelsübliche Düngemittel können jedoch sparsam eingesetzt werden.
Sonnenlicht
Ashitaba kann auch im Halbschatten oder gar ohne Schatten wachsen und sollte idealerweise nach Süden oder Südwesten ausgerichtet sein.
Boden
Ashitaba hat geringe Anforderungen an den Boden, kommt aber mit sandigen, lehmigen und schweren Lehmböden zurecht. Es akzeptiert auch sowohl basische als auch saure Böden, obwohl es die feuchten Böden bevorzugt, die von seiner ursprünglichen Heimat an der Küste bereitgestellt werden.
Temperatur
Sie genießen warmes, maritimes Wetter und kühle Winter. In kälteren Regionen können sie jedoch als Einjährige oder Zimmerpflanzen angebaut werden.
Popularität
9 von Menschen haben diese Pflanze bereits 2 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten