Begonia Corallina, auch Korallenbegonie genannt, ist eine mehrjährige Blume, die zur Familie der Begoniaceae gehört. Sie ist eine beliebte Zimmerpflanze, die sehr pflegeleicht ist.
Engelsflügel-Begonie Pflege
beta
beta
Begonia coccinea Hook



Engelsflügelbegonie kann eine Höhe von 60 cm erreichen. Bei sorgfältiger Pflege kann ein Strauch eine Höhe von 1 m erreichen. Begonia Corallina breitet sich weit aus, was häufig vorkommt, wenn Sie die Stängel nicht vertikal stützen. Diese Art von Begonien ist eine der am schnellsten wachsenden. Die Stängel dieser Begonie sind normalerweise gerade, können sich aber unter dem Gewicht der Blätter leicht biegen. Ein Rhizom kann eine große Anzahl von Trieben hervorbringen. Sie entwickeln und wachsen schnell. Die Stängel sind nackt und haben deutliche Markierungen ab dem Punkt, an dem der Blattstiel auf den Trieb trifft.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Verwenden Sie zum Gießen Ihrer Engelsflügelbegonie abgesetztes lauwarmes Wasser. Fühlen Sie sich frei, die Pflanze zu gießen, wenn die obersten 2,5 cm der Erde trocken sind. Wenn die Blätter beginnen, gelb auszusehen, könnte dies ein Symptom für Überwässerung sein.
Beschneidung
Das Beschneiden von Korallenbegonien ist ein entscheidender Teil ihrer Pflege. Die Pflanze entwickelt viele riesige Blätter. Wenn Sie sie nicht rechtzeitig schneiden, werden viele von ihnen abfallen. Der Stamm bleibt halb nackt, was nicht sehr ansprechend ist.
Dünger
Während der Blütezeit den Dünger zweimal im Monat auftragen. Einmal im Monat wird im Sommer gearbeitet. Ihre Pflanze braucht im Herbst und Winter (Ruhezeit) möglicherweise keine Düngung.
Sonnenlicht
Helles indirektes Licht ist perfekt für Ihre Engelsflügelbegonie. Die Punkte auf den Blättern werden heller und silbriger, wenn die Pflanze im Halbschatten steht. Und vergessen Sie nicht, Ihre Korallenbegonie von Zugluft und kalten Luftströmen fernzuhalten.
Boden
Im Gartenfachhandel können Sie spezielle Erde für Begonien oder Veilchen kaufen. Gut wäre auch eine Zusammensetzung auf der Basis von Nähtorf, gemischt mit Flusssand in gleichen Mengen. Möglicherweise möchten Sie Ihre Erdmischung vor dem Umtopfen der Pflanze desinfizieren. Erhitzen Sie dazu alle Bodenbestandteile separat für 30 Minuten bei 160˚F (70˚C) Grad und lassen Sie sie ruhen, bis sie kalt sind.
Vermehrung
Beginnen Sie mit dem Vermehrungsprozess, wenn sich die Staude in ihrer aktiven Wachstumsphase befindet. Die optimale Vermehrungszeit ist Sommer und Frühjahr. Die Triebe sind gut mit Nährstoffen versorgt und haben ausreichend Saftfluss zur Geweberegeneration. Nehmen Sie keine blühenden Stängel für Stecklinge, da diese ihre Energie stark auf das Blühen konzentrieren. Schneide ein 10 cm langes Stück eines gesunden Astes in einem 45-Grad-Winkel ab. Entfernen Sie die Blätter aus dem unteren Drittel Ihres Stecklings und legen Sie sie in eine gut befeuchtete Blumenerde. Mit einem Plastikdeckel abdecken und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Das Rooten kann etwa einen Monat dauern.
Temperatur
Die Temperatur sollte mindestens 18°C (65°F) betragen. In der heißen Jahreszeit können Sie Ihre Pflanze bei 24°C (75°F) halten.
Topf
Ein stabiler Behälter mit einer Breite von etwa 15 cm reicht aus. Verwenden Sie vorzugsweise Tontöpfe, da sie sich in der Sonne nicht zu sehr aufheizen. Und Ablauflöcher nicht vergessen!
Lustige Tatsache
Engelsflügelbegonie verdankt ihren Namen der Struktur ihrer Blätter. Die Platte des Blattes ist sehr dicht und von tiefen Adern durchzogen. Die unebenen Kanten erzeugen die Form von Engelsflügeln.
Popularität
1,152 von Menschen haben diese Pflanze bereits 377 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten