Hoya wayetii ist eine mehrjährige, epiphytische Pflanze mit windenden, verzweigten Trieben, die auch hängen können. Die fadenförmigen Triebe sind bis zu 2 mm im Durchmesser und kahl. Sie sind stark beblättert und verholzen im Alter etwas. Sie haben kleine, kurze, etwas verdickte Adventivwurzeln direkt unter den etwas verdickten Knoten. An. Die Internodien sind 3 bis 5 cm lang. Die gegenständigen, sukkulenten Blätter sind kurz gestielt, die runden und kahlen, dunkelgrünen Blattstiele sind im Querschnitt 0,5 bis 1,5 cm lang. Die schmal-lanzettlich geformten Blattspreiten sind 5 bis 14,5 cm lang und 1,5 bis 2,7 cm breit. Die Ober- und Unterseite sind kahl, die Oberseite flach bis leicht konvex, die Unterseite dreieckig oder das Blatt im Querschnitt flach V-förmig. Die Mittelrippe hebt sich stark ab. Ansonsten sind jedoch keine Blattrippen zu erkennen. Die Oberseite ist dunkelgrün mit etwas dunkleren Rändern. Die Unterseite ist etwas heller. Die Basis der Blattspreite ist keilförmig, die Spitze läuft spitz zu. Der doldenförmige Blütenstand besteht aus 20 bis 30 Blüten (12 bis 18 Blüten [1] ) und hängt. Der Blütenstandsstiel ist kahl, er wird bis zu 7 cm lang und hat einen runden Querschnitt. Die Blütenstiele sind kahl und unterschiedlich lang, sodass die Blüten im Blütenstand keine einheitliche Fläche bilden. Sie sind gebogen, 1 bis 2 cm lang und bis zu 11 mm dick. Die hellgrünen Kelchblätter sind 1,7 mm lang und an der Basis 1,3 mm breit. Die Spitze ist abgerundet. Sie haben Zilien an den Rändern. Die Innenseite ist kahl, die Außenseite körnig.
Wayetti Pflege
beta
beta
Hoya Wayetii



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Lassen Sie als Richtlinie die oberste Erde meiner Wayetii immer austrocknen, und tauchen Sie dann den Finger etwa fünf Zentimeter in die Erde, damit sie erkennen kann, wann sie etwas zu trinken braucht.
Dünger
Die Fütterung eines Hoya wayetii ist oft eine individuelle Entscheidung zwischen den Besitzern. Wir bieten hier nur während der Sommermonate, wenn die Pflanze aktiv wächst, einen natürlicheren Prozess an.
Sonnenlicht
Der Wayetii benötigt eine höhere Lichteinwirkung als andere Hoya-Arten und etwa 70 % bis 90 % Sonnenlicht pro Tag. Ich kann jedoch nicht genug betonen, dass direktes Sonnenlicht für den Hoya wayetii ein No-Go ist. Also lieber nicht direkt neben das Fenster hängen!
Boden
Das Wichtigste zuerst: Gut durchlässiger Boden ist für die Hoya wayetii unerlässlich. Dies liegt vor allem an der Herkunft der Hoyas, die eine Epiphytenart sind.
Temperatur
Aufgrund seiner Herkunft verträgt ein Hoya wayetii keine Temperaturen, die unter 50 ° F fallen. Es lohnt sich also, dies zu berücksichtigen, insbesondere wenn die Temperaturen abends sinken.
Popularität
296 von Menschen haben diese Pflanze bereits 31 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten