Diese Gasteria-Art hat ihre bandförmigen Blätter in zwei gegenüberliegenden Reihen (distichous) und ist in ihrem Aussehen und insbesondere in ihrer Größe sehr variabel. Seine Blüten sind 25–45 mm lang, mit nur leicht geschwollenen Basen für bis zu einem Drittel der Länge. In ihrem vegetativen Erscheinungsbild sieht sie ihren beiden nächsten Verwandten, Gasteria disticha und Gasteria brachyphylla im Süden, die ebenfalls zweizeilig sind, sehr ähnlich. Die Blüten sind jedoch unterschiedlich, wobei G. disticha kleinere Blüten von nur 12–20 mm hat, deren Blütenbasis etwa zwei Drittel der Blütenlänge aufgeblasen oder geschwollen ist. Es ist wuchernd, versetzt sich von unterirdischen Stolonen und kann große Klumpen bilden. Es hat rosa Blüten, die im Hochsommer um den Dezember herum erscheinen. Die Samen entwickeln sich rechtzeitig, um während der Regenfälle im Herbst und Winter verteilt zu werden.
Gasteria Pillansii Pflege
beta
beta
Gasteria Pillansii



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Gasteria kann während der warmen Sommermonate viel Wasser aufnehmen, aber es ist sehr wichtig, die Erde immer vollständig trocknen zu lassen, bevor sie erneut gegossen wird. Wie die meisten Sukkulenten haben diese Pflanzen gerne eine Winterruhezeit, in der das Gießen auf ein absolutes Minimum reduziert werden sollte. Ich gieße meine Gasterias fast vollständig von Oktober bis Mitte März, aber ich gebe ihnen trotzdem alle 6 Wochen eine kleine Menge Wasser, aber ich züchte meine draußen in einem beheizten Folientunnel, der bei etwa 7 Grad Celsius kühl gehalten wird, aber Wenn Sie Ihre in einem Haus anbauen, das bei normaler Raumtemperatur gehalten wird, ist es am besten, einmal im Monat eine kleine Menge Wasser zu geben, um zu verhindern, dass die Pflanzen schrumpfen, aber es ist am besten, nur sehr leicht zu gießen, da das Gießen dieser Pflanzen im Winter sie fördern kann schlaksig und ausgestreckt wachsen und im schlimmsten Fall an den Wurzeln verfaulen.
Beschneidung
Gasteria lässt sich leicht mithilfe von Offsets vermehren. Verwenden Sie beim Ausgleichen ein scharfes Messer oder eine Schere. Schneiden Sie so nah wie möglich am Stängel der Mutterpflanze ab, einschließlich so vieler Wurzeln, die am Versatz befestigt sind, wie möglich.
Dünger
Gasteria kann vom Frühjahr bis zum Spätsommer mit jedem hochwertigen Dünger für Kakteen und Sukkulenten gedüngt werden, und ich dünge meine Gasteria normalerweise mit jeder 3. Bewässerung, die ich ihnen von April bis Anfang September gebe.
Sonnenlicht
Darüber hinaus produzieren ausgewachsene Gasteria-Pflanzen typischerweise im Winter bis Frühling röhrenförmige, gebogene Blüten.
Boden
Die Aussaat sollte im Sommer in sandigen, gut durchlässigen Boden und vor voller Sonne geschützt werden. Die Sämlinge wachsen langsam und können in kleine Behälter gepflanzt werden, wenn sie groß genug sind, um damit umzugehen.
Temperatur
Ideal: 10 bis 35 Grad C
Popularität
1,936 von Menschen haben diese Pflanze bereits 401 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten