Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Aruncus_dioicus Pflege

beta

Aruncus Dioicus

Aruncus_dioicus main
Aruncus_dioicus 0
Aruncus_dioicus 1
Informationen zur Pflanze

Das lateinische Artepitheton dioicus bedeutet „mit den männlichen Fortpflanzungsorganen auf einer Pflanze und den weiblichen auf einer anderen“. In Italien werden die jungen Triebe gegessen, meist kurz in Kräuterwasser gekocht und dann mit Eiern und Käse gekocht. In Friaul ist es eine der Zutaten in der lokalen hausgemachten Suppe auf der Basis von Wildkräutern namens „Pistic“. Aruncus dioicus Var. kamtschaticus hat eine starke Zytotoxizität gegenüber Jurkat-T-Zellen gezeigt.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Trocken

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Temperatur

Temperatur

13°C - 15°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

3 - 8

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Invasive

Invasive

weed

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Ziegenbart benötigt mindestens eine durchschnittliche Menge Wasser. Sie verträgt einen überdurchschnittlich feuchten Boden.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Schneiden Sie die weißen Blüten ab, nachdem der Ziegenbart mitten im Sommer aufgeblüht ist. Verwenden Sie die Gartenschere, um die Stängel an der Basis der Pflanze abzuschneiden. Das Abschneiden des Ziegenbarts hält die Pflanze sauber und kann eine zweite Blüte vor dem Ende der Vegetationsperiode anregen.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Ziegenbart mag einen nährstoffreichen Boden. Wenn Sie es vorziehen, beim Düngen organisch zu bleiben, mischen Sie Kompost in die Erde.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Sonne, Halbschatten, Schatten

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Bodentyp: Ton, Lehm pH-Wert des Bodens: Neutral Bodenentwässerung: Feucht, aber gut durchlässig

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Pflanzen sind winterhart bis mindestens -20°C[

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Zusätzlich

    Zusätzlich

    plus open button

    Bei Aruncus 'Kneiffii' sind keine toxischen Wirkungen bekannt. Ziegenbart, (Aruncus dioicus), auch Dinkel-Ziegenbart, auch bekannt als Brautfedern, krautige Staudenpflanze aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae), heimisch in der nördlichen gemäßigten Zone. Die Pflanze kann bis zu 1,8 Meter (6 Fuß) hoch werden und hat Fiederförmig zusammengesetzte Blätter, die bis zu 50 cm lang werden können.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    618 von Menschen haben diese Pflanze bereits 99 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr