Aglaonema commutatum, gemeinhin als chinesisches Immergrün bezeichnet, ist eine immergrüne Staude, die im Aussehen im Allgemeinen der Dieffenbachia (dumb cane) ähnelt. Es wird normalerweise bis zu 20 Zoll groß. Dicke, elliptische bis lanzenförmige, dunkelgrüne Blätter (bis 4-8 Zoll lang und 2-3 Zoll breit) mit attraktiven silbergrauen Flecken an aufrechten, manchmal verzweigten Stielen. Als Zimmerpflanze blüht sie selten. Jede Achselblüte (typische Aronstabgewächse) weist einen kleinen cremeweißen Kolben auf, der von einer blassgrünen Spathe umgeben ist, normalerweise im Spätsommer bis frühen Herbst. Den Blüten folgen rote Beerenbüschel. Der Gattungsname kommt von den griechischen Wörtern aglaos, was hell oder klar bedeutet, und nema, was einen Faden in Bezug auf die Staubblätter bedeutet. Artepitheton bedeutet Formveränderung.
Anglaonema Pflege
beta
beta
Anglaonema Commutatum



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Die chinesische immergrüne Pflanze gedeiht in feuchtem – aber nicht wassergesättigtem – Boden. Um dieses Gleichgewicht zu erreichen, gießen Sie Ihre Pflanze gründlich und lassen Sie sie dann trocknen, bevor Sie sie erneut gießen. Sie können diese Kadenz im Frühling, Sommer und Herbst beibehalten und im Winter abschwächen (aber die Pflanze niemals vollständig austrocknen lassen).
Beschneidung
Schneiden Sie abgestorbene Blätter ab, damit die Zimmerpflanze ihr bestes Aussehen behält. Schneiden Sie sie so tief wie möglich ab, indem Sie tief in die Mitte der Pflanze greifen. Eine weitere Gelegenheit, chinesische Immergrüne zu schneiden, kommt im Frühjahr, wenn die Pflanze Blüten trägt.
Dünger
Für beste Ergebnisse füttern Sie Ihren chinesischen Immergrünen zweimal im Jahr zu Beginn und am Ende seiner Vegetationsperiode mit Pellets mit langsamer Freisetzung oder Flüssigdünger.
Boden
Eine Blumenerde auf Torfbasis mit zusätzlichem Perlit wird empfohlen, aber Sie können auch eine Orchideenmischung auf Rindenbasis untermischen. Der Boden selbst sollte einigermaßen stickstoffreich, aber locker und nicht dicht gepackt sein. Für Aglaonema-Züchter wird leicht saurer Boden in einem pH-Bereich von 5,6 bis 6,5 empfohlen.
Temperatur
Aglaonemas bevorzugen Temperaturen zwischen 70 und 85 Grad Fahrenheit. Die Nachttemperaturen sollten nicht mehr als 10 Grad sinken. Stellen Sie immer sicher, dass Sie den Wasserbedarf Ihrer Pflanze nach Erhalt einschätzen.
Zusätzlich
Für Menschen und Tiere ist es giftig, wenn es eingenommen wird (oder wenn der Saft der Pflanze berührt wird). Die Pflanze gehört zur Familie der Aronstabgewächse, auch Aronstabgewächse genannt, und umfasst etwa vierzig Arten. Einheimische Aglaonemas haben auch bunte Blätter und bleiben im Allgemeinen ziemlich klein. Als attraktive Blattpflanze reinigt Aglaonema auch die Luft und schafft ein gesünderes Raumklima.
Popularität
266 von Menschen haben diese Pflanze bereits 35 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten