Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Microsorum Crocodyllus Pflege

beta

Microsorum Musifolium (blume) Copel. 'crocodyllus'

Microsorum Crocodyllus main
Microsorum Crocodyllus 0
Microsorum Crocodyllus 1
Informationen zur Pflanze

Microsorum ist eine Gattung von Farnen in der Familie Polypodiaceae, Unterfamilie Microsoroideae, gemäß der Pteridophyte Phylogeny Group-Klassifikation von 2016 (PPG I). Die Arten sind tropisch. Wie die meisten Farne wachsen sie eher aus Rhizomen als aus Wurzeln. Der Gattungsname wird oft falsch geschrieben "Microsorium" oder "Microsoreum". Es umfasst einige Arten, die lithophytische Rheophyten sind.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Hoch

Beleuchtung

Beleuchtung

Schatten

Temperatur

Temperatur

21°C - 28°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

10 - 11

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Ruhephase

Ruhephase

Cold period

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Um die Pflanze glücklich zu machen, gießen Sie immer dann, wenn sich die Oberfläche der Blumenerde leicht trocken anfühlt. Gießen, bis Flüssigkeit durch das Abflussloch tropft (immer einen Topf mit Abflussloch verwenden!), dann den Topf gut abtropfen lassen. Eine Küche oder ein Badezimmer ist eine ideale Umgebung, da Krokodilfarne von Feuchtigkeit profitieren.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Das Beschneiden des Farns, wenn er zu voll aussieht, sorgt für einen besseren Luftstrom und hilft, die Wahrscheinlichkeit dieses Zustands zu verringern.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Um sicherzustellen, dass Ihr Krokodilfarn ausreichend Nährstoffe hat, damit er gut aussieht, geben Sie im Frühling und Sommer einmal im Monat einen verdünnten wasserlöslichen Dünger oder einen speziellen Farndünger.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Krokodilfarne wachsen am besten in hellem Licht, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Zu viel direktes Sonnenlicht führt dazu, dass die Wedel dieser Pflanze blass werden oder Brandflecken aufweisen. Die Bereitstellung von etwas direktem Sonnenlicht kann vorteilhaft sein und der Pflanze helfen, gut zu wachsen, jedoch muss es morgens in kleinen Mengen sein.

    Wenn das Vivarium keine künstliche Beleuchtung haben soll, gibt es einige Hinweise, die sehr hilfreich sein können. Versuchen Sie, das Vivarium in der Nähe eines Fensters aufzustellen, das die benötigte Beleuchtung liefert. Insbesondere ein nördliches oder östliches Fenster bietet die beste Art der Belichtung. Wenn Sie die Beleuchtung in einem Vivarium einrichten, funktionieren LED-Leuchten sehr gut. Versuchen Sie, kühlere Farben zu wählen, die einem halbschattigen Tag ähneln. Vermeiden Sie jede Art von Licht mit einem hohen Anteil an UV-Strahlen.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Krokodilfarne brauchen regelmäßiges Wasser, aber die Pflanze hält nicht lange in feuchten, schlecht durchlässigen Böden. Eine reichhaltige, gut durchlässige Blumenerde wie eine für Usambaraveilchen formulierte Erde funktioniert sehr gut. Um die Pflanze glücklich zu machen, gießen Sie immer dann, wenn sich die Oberfläche der Blumenerde leicht trocken anfühlt.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Die idealen Temperaturen für das Gedeihen dieses Farns liegen in Bereichen zwischen 65 und 75 Grad Fahrenheit.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Zusätzlich

    Zusätzlich

    plus open button

    Ungiftig für Mensch und Tier. Wasser / Feuchtigkeit: Es ist entscheidend, den Boden konstant feucht zu halten; Lassen Sie die oberen paar Zentimeter der Erde trocknen und gießen Sie sie dann gründlich. Dies ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze, daher ist es ideal, sie neben einen Luftbefeuchter zu stellen oder häufig (3-4x wöchentlich) zu besprühen. Neben Krokodilfarn ist Microsorum musifolium auch als Krokodilfarn und Alligatorfarn bekannt. Die Pflanze hat ihren Namen aufgrund ihres ungewöhnlichen Aussehens. Die Wedel oder Blätter eines Krokodilfarns ähneln stark dem Rücken eines Krokodils. Aufgrund ihrer flachen Wurzelstruktur muss diese Pflanze nicht tief eingegraben werden. Tatsächlich muss es überhaupt nicht begraben werden. Wie bereits erwähnt, können sich diese Farne auf natürliche Weise an Bäumen und anderen ungewöhnlichen Orten festsetzen. Anstatt sich vom Boden zu ernähren, nutzt er seine Umgebung. Diese Pflanze gilt als ziemlich robuste Pflanze, die keine umfangreiche oder komplizierte Pflege erfordert.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    97 von Menschen haben diese Pflanze bereits 9 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr