Tsuga mertensiana, bekannt als Gebirgsschierling, ist eine Schierlingsart, die an der WestkĂŒste Nordamerikas beheimatet ist, mit ihrer nordwestlichen Grenze auf der Kenai-Halbinsel, Alaska, und ihrer sĂŒdöstlichen Grenze im nördlichen Tulare County, Kalifornien. Mertensiana bezieht sich auf Karl Heinrich Mertens (1796â1830), einen deutschen Botaniker, der 1826â1829 als Mitglied einer russischen Expedition die ersten Exemplare sammelte.
Mountain Hemlock Pflege
beta
beta
Tsuga Mertensiana



Tsuga mertensiana ist ein groĂer immergrĂŒner Nadelbaum, der 20 bis 40 m (66 bis 131 ft) hoch wird, mit auĂergewöhnlichen Exemplaren von bis zu 59 m (194 ft). Sie haben einen Stammdurchmesser von bis zu 2 m (6 ft 7 in). Die Rinde ist dĂŒnn und quadratisch rissig oder gefurcht und hat eine graue Farbe. Die Krone ist bei jungen BĂ€umen eine ordentliche, schlanke, konische Form mit einem geneigten oder hĂ€ngenden Bleitrieb und wird bei Ă€lteren BĂ€umen zylindrisch. In jedem Alter zeichnet es sich durch die leicht hĂ€ngenden Zweigspitzen aus. Die Triebe sind orangebraun und haben eine dichte PubertĂ€t von etwa 1 mm LĂ€nge. Die BlĂ€tter sind nadelartig, 7 bis 25 mm lang und 1 bis 1,5 mm breit, weich, mit stumpfer Spitze, im Querschnitt nur leicht abgeflacht, blass blaugrĂŒn oben und unten mit zwei breiten BĂ€ndern blĂ€ulich-weiĂer Stomata mit nur einer schmalen grĂŒnen Mittelrippe zwischen den BĂ€ndern; Sie unterscheiden sich von denen aller anderen Schierlingarten dadurch, dass sie auch Stomata auf der Oberseite haben und spiralförmig rund um den Trieb angeordnet sind. Die Zapfen sind klein (aber viel lĂ€nger als die jeder anderen Schierlingart), hĂ€ngend, zylindrisch, 30 bis 80 mm lang und 8 bis 10 mm breit geschlossen, Ăffnung 12 bis 35 mm (1â2 bis 1 3â8 in) breit, oberflĂ€chlich etwas wie ein kleiner Fichtenzapfen. Sie haben dĂŒnne, flexible Schuppen mit einer LĂ€nge von 8 bis 18 mm (5â16 bis 11â16 Zoll). Die unreifen Zapfen sind dunkelviolett (selten grĂŒn) und reifen 5 bis 7 Monate nach der BestĂ€ubung rotbraun. Die Samen sind rotbraun, 2 bis 3 mm (1â16 bis 1â8 Zoll) lang, mit einem schlanken, 7 bis 12 mm (1â4 bis 1â2 Zoll) langen, blassrosa-braunen FlĂŒgel. Das geografische Verbreitungsgebiet von Tsuga mertensiana stimmt ziemlich genau mit dem von Tsuga heterophylla (westlicher Schierling) ĂŒberein, ebenfalls meistens weniger als 100 km (62 Meilen) vom Pazifischen Ozean entfernt, abgesehen von einer Ă€hnlichen Binnenpopulation in den Rocky Mountains im SĂŒdosten von British Columbia, Nord-Idaho und Westen Montanas. Die Binnenpopulationen haben sich höchstwahrscheinlich nach der Deglaziation durch eine bemerkenswerte Ausbreitung ĂŒber groĂe Entfernungen von mehr als 200 km von den KĂŒstenpopulationen etabliert. Ihre Verbreitungsgebiete unterscheiden sich jedoch in Kalifornien, wo die westliche Hemlocktanne auf die Coast Ranges beschrĂ€nkt ist und die Berghemlocktanne in den Klamath Mountains und der Sierra Nevada vorkommt. Im Gegensatz zur westlichen Hemlocktanne wĂ€chst die Berghemlocktanne hauptsĂ€chlich in groĂen Höhen, auĂer im hohen Norden, vom Meeresspiegel bis 1.000 m (3.300 ft) in Alaska, 1.600 bis 2.300 m (5.200 bis 7.500 ft) in den Cascades in Oregon und 2.500 bis 3.050 m (8.200 bis 10.010 ft) in der Sierra Nevada.
Wie man eine Pflanze pflegt
PopularitÀt
39 von Menschen haben diese Pflanze bereits 5 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂŒgt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten