Die Chinesische Feige, oder Ficus microcarpa, ist eine groĂartige Zimmerpflanze â sie hat glĂ€nzende, smaragdgrĂŒne BlĂ€tter, die das ganze Jahr ĂŒber grĂŒn bleiben.
Chinesische Feige Pflege
Ficus microcarpa



Die BlĂ€tter sind glatt und oval und haben eine GröĂe von 2,5-7,5 cm. Es sieht wirklich schön aus, wenn man das neue Wachstum im FrĂŒhjahr sieht, mit seiner leuchtend grĂŒnen Farbe. Mit dem Wechsel der Jahreszeiten altern die BlĂ€tter und werden glĂ€nzend. Die Pflanze bildet auch Luftwurzeln, die von den Zweigen herabhĂ€ngen, was ihr ein einzigartiges Aussehen verleiht. Mit der Zeit wird auch der Stamm dick und baumartig, mit einer verdrehten Struktur, die ihn wie eine lebende Skulptur aussehen lĂ€sst.
Wie man eine Pflanze pflegt
BewÀsserung
Halte die Erde im FrĂŒhjahr und Sommer mĂ€Ăig feucht. Vergewissere dich jedoch, dass sich die oberen Zentimeter (etwa 3 cm) der Erde trocken anfĂŒhlen, bevor du wieder gieĂt. Im Winter, gieĂe weniger und lasse die Erde etwas mehr austrocknen. Passe deinen BewĂ€sserungsplan an den natĂŒrlichen Zyklus der Pflanze an, damit sie nicht zu viel Wasser bekommt.
Beschneidung
Um deinen Ficus in Form zu halten und seine GröĂe zu kontrollieren, schneide ĂŒbermĂ€Ăigen Wuchs und unerwĂŒnschte Zweige mit einer scharfen Schere zurĂŒck. RegelmĂ€Ăiges Beschneiden trĂ€gt dazu bei, dass die Pflanze dichter wĂ€chst und ein gepflegtes Erscheinungsbild behĂ€lt.
DĂŒnger
Damit deine Chinesische Feige gesund bleibt, verwende wĂ€hrend der Wachstumsperiode einen ausgewogenen, wasserlöslichen DĂŒnger. Wende ihn alle 4â6 Wochen an, aber achte darauf, die Lösung auf die HĂ€lfte der empfohlenen StĂ€rke zu verdĂŒnnen. Wenn der Winter naht, lasse die Pflanze ruhen und dĂŒnge sie nicht. Das warâs!
Sonnenlicht
Sorge dafĂŒr, dass die Chinesische Feige viel Licht bekommt, aber schĂŒtze sie vor direktem Sonnenlicht! Helles, gefiltertes Licht ist fĂŒr ein optimales Wachstum am besten, also stelle deine Pflanze in die NĂ€he eines Fensters, das nach Osten oder Westen ausgerichtet ist. Beobachte, wie die Pflanze auf das Licht reagiert und passe den Standort entsprechend an. Auf diese Weise erhĂ€ltst du eine wunderschöne, gut gedeihende Zimmerpflanze!
Boden
Wenn du das BĂ€umchen pflanzt, solltest du eine gut durchlĂ€ssige Erdmischung verwenden. Entscheide dich am besten fĂŒr eine, die fĂŒr tropische Pflanzen oder Zierpflanzen geeignet ist, oder stelle deine eigene Mischung aus Perlit und Torf her. Der pH-Wert der Erde sollte zwischen 6,0 und 7,0 liegen.
Vermehrung
Du möchtest deine Pflanzensammlung vergröĂern? Versuche deine Chinesische Feige mit Stecklingen zu vermehren! Schneide ein gesundes, 10â15 cm langes StĂŒck eines Zweiges ab und achte darauf, dass es einen Blattansatz hat. Lasse deinen Steckling einen Tag lang trocknen, bevor du ihn in gut durchlĂ€ssige Erde pflanzt. Die Wurzeln entwickeln sich, wenn die Erde gleichmĂ€Ăig feucht ist, was in der Regel ein paar Wochen dauert. Sobald dein Steckling angewachsen ist, setze ihn in ein neues GefÀà um, und voilĂ â du hast einen neuen Pflanzenfreund!
Temperatur
Achte darauf, dass die Innentemperatur zwischen 18 und 24 °C liegt. Dabei sollte deine Pflanze nicht zu kĂŒhl stehen oder kalter Luft ausgesetzt sein. Deine Chinesische Feige bevorzugt einen stabilen, warmen Lebensraum, der sie an ihre tropische Heimat erinnert. SchĂŒtze sie also vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen.
Topf
Wenn du einen Topf fĂŒr deine Chinesische Feige aussucht, wĂ€hle einen, der den Wurzeln genug Platz zum Wachsen bietet. Du kannst Keramik oder Plastik verwenden. Wenn deine Pflanze noch jung ist, reicht ein 15â20 cm groĂer Topf aus. Mit mehr Wachstum wirst du allmĂ€hlich einen gröĂeren Topf brauchen. Wechsel das PflanzgefÀà alle 2â3 Jahre und verwende eine Erdmischung, die Wasser gut abflieĂen lĂ€sst. So haben die Wurzeln genĂŒgend Platz, um sich auszubreiten und alle benötigten NĂ€hrstoffe aufzunehmen.
Lustige Tatsache
Ficus microcarpa ist eine beliebte Pflanze fĂŒr Bonsai-Enthusiasten, weil er kleine BlĂ€tter hat, viel Schnitt vertragen kann und fantastische Wurzelstrukturen besitzt, die ihn schön aussehen lassen. Die SchnittvertrĂ€glichkeit ermöglicht, verschiedene Formen und Stile auszuprobieren, was ihn noch beliebter macht. In der freien Natur wĂ€chst diese Ficus-Art normalerweise auf BĂ€umen oder Felsen und nutzt alles, was sie umgibt, als Nahrung.
PopularitÀt
126,661 von Menschen haben diese Pflanze bereits 11,146 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂŒgt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten