Salix alba, die Silberweide, ist eine in Europa sowie West- und Zentralasien beheimatete Weidenart. Der Name leitet sich von der weißen Tönung der Blattunterseiten ab. Es ist ein mittelgroßer bis großer Laubbaum, der bis zu 10–30 m hoch wird, mit einem Stamm von bis zu 1 m Durchmesser und einer unregelmäßigen, oft schiefen Krone. Die Rinde ist graubraun und bei älteren Bäumen tiefrissig
Weiße Weide Pflege
beta
beta
Salix Alba



Salix alba, allgemein Silberweide genannt, ist in Europa, Zentralasien und Nordafrika beheimatet. Es wurde in den 1700er Jahren von europäischen Siedlern in die USA gebracht und ist seitdem in vielen Teilen Nordamerikas entkommen und eingebürgert. Dies ist ein aufrechter, schnell wachsender, laubabwerfender Baum, der 50 bis 80 Fuß hoch wird, mit aufrechter Verzweigung, die typischerweise eine breite, lockere, offene Krone bildet. Rinde ist gelblich-braun. Die Art wird heute selten verkauft, aber eine Reihe von Sorten sind sehr beliebt, darunter Pflanzen, die für ihre weinende Form und für auffällige rote oder gelbe Winterzweige bekannt sind. Dies ist eine zweihäusige Art, mit blühenden Kätzchen, die im Mai auf getrennten männlichen und weiblichen Bäumen erscheinen. Männliche Kätzchen (bis 2 Zoll lang) sind etwas auffällig und haben winzige Blüten mit gelblichen Staubbeuteln und zwei Staubblättern. Weibliche Kätzchen sind kleiner und nicht auffällig, mit grünlichen Blüten. Schmale, lanzettliche, fein gezähnte Blätter (bis 4 Zoll lang) sind oben graugrün und unten weiß-seidig. Die Blätter verjüngen sich allmählich an der Basis. Die variable Herbstfarbe ist normalerweise blassgelb, erscheint aber manchmal als hochwertiges Gelb.
Wie man eine Pflanze pflegt
Popularität
1,182 von Menschen haben diese Pflanze bereits 249 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten