Quercus coccinea, die Scharlach-Eiche, ist eine Eiche in der Roteichen-Sektion Quercus sect. Lobatae. Die Scharlachroteiche kann mit der Pin-Eiche, der Schwarz-Eiche oder gelegentlich der Roteiche verwechselt werden. Bei der scharlachroten Eiche sind die Nebenhöhlen zwischen den Lappen „C“-förmig im Vergleich zur Kiefereiche (Q. palustris), die „U“-förmige Nebenhöhlen hat und die Eicheln zur Hälfte von einer tiefen Kappe bedeckt sind.
Scharlachrote Eiche Pflege
beta
beta
Quercus Coccinea



Quercus coccinea ist ein mittelgroßer Laubbaum, der 20–30 m (67–100 Fuß) hoch wird und eine offene, abgerundete Krone hat.
Die Blätter sind glänzend grün, 7–17 cm (2,8–6,8 Zoll) lang und 8–13 cm (3,2–5,2 Zoll) breit, gelappt, mit sieben Lappen und tiefen Nebenhöhlen zwischen den Lappen. Jeder Lappen hat 3–7 borstenbesetzte Zähne. Das Blatt ist unbehaart (im Gegensatz zur verwandten Nadeleiche, die dort, wo die Lappenadern in die zentrale Ader übergehen, blass orangebraune Büschel hat). Der gebräuchliche englische Name leitet sich von der Herbstfärbung des Laubs ab, das im Allgemeinen hellscharlachrot wird; Im Gegensatz dazu verfärbt sich das Laub der Nadeleichen im Herbst im Allgemeinen bronzefarben.
Die Eicheln sind eiförmig, 7–13 mm breit und 17–31 mm lang, zu einem Drittel bis zur Hälfte von einem tiefen Kelch bedeckt, grün, etwa 18 Monate nach der Bestäubung hellbraun reifend; der Kern ist sehr bitter.
Wie man eine Pflanze pflegt
Popularität
157 von Menschen haben diese Pflanze bereits 14 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂĽgt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten