Prunus maritima, die Strandpflaume, ist eine Pflaumenart, die an der OstkĂĽste der Vereinigten Staaten heimisch ist, von Maine im SĂĽden bis nach Maryland. Obwohl die Art manchmal als bis nach New Brunswick reichend aufgefĂĽhrt ist, ist sie aus dortigen Sammlungen nicht bekannt und erscheint nicht in den maĂźgeblichsten Werken ĂĽber die Flora dieser kanadischen Provinz.
Prunus maritima ist ein laubabwerfender Strauch, der in seinem natürlichen Lebensraum in Sanddünen 1–2 m (40–80 Zoll) hoch wird, obwohl er größer werden kann, bis zu 4 m (160 Zoll oder über 13 Fuß) hoch, wenn er in Gärten kultiviert wird .
Die Blätter sind wechselständig, elliptisch, 3–7 cm (1,2–2,8 Zoll) lang und 2–4 cm (0,8–1,6 Zoll) breit, mit einem scharf gezähnten Rand. Sie sind oben grün und unten blass und werden im Herbst auffällig rot oder orange. Die Blüten haben einen Durchmesser von 1–1,5 cm (0,4–0,6 Zoll) mit fünf weißen Blütenblättern und großen gelben Staubbeuteln. Die Frucht ist eine essbare Steinfrucht mit einem Durchmesser von 1,5–2 cm (0,6–0,8 Zoll) in der Wildpflanze, rot, gelb, blau oder fast schwarz.
Eine Pflanze mit abgerundeten Blättern, von der bisher nur ein einziges Exemplar in freier Wildbahn gefunden wurde, wurde als Prunus maritima var. gravesii (Small) G.J.Anderson, obwohl ihr taxonomischer Status fraglich ist und sie besser als Sorte Prunus maritima 'Gravesii' angesehen werden kann. Die ursprüngliche Pflanze, die in Connecticut gefunden wurde, starb ungefähr im Jahr 2000 in freier Wildbahn aus, wird aber aus bewurzelten Stecklingen kultiviert.