Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Mahaleb Kirsche Pflege

beta

Prunus Mahaleb

Mahaleb Kirsche main
Mahaleb Kirsche 0
Mahaleb Kirsche 1
Informationen zur Pflanze

Prunus Mahaleb, die Mahaleb-Kirsche oder St. Lucie-Kirsche, ist eine Kirschbaumart. Der Baum wird fĂĽr ein GewĂĽrz angebaut, das aus den Samen in den Kirschkernen gewonnen wird. Die Samen haben einen wohlriechenden Geruch und einen mit Bittermandeln vergleichbaren Geschmack mit Kirschnoten.

Der Baum ist im Mittelmeerraum, im Iran und in Teilen Zentralasiens beheimatet. Sie gilt als heimisch in Nordwesteuropa oder ist dort zumindest eingebürgert. Es ist ein sommergrüner Baum oder Großstrauch, der 2–10 m (selten bis 12 m) hoch wird und einen Stamm von bis zu 40 cm Durchmesser hat.

Die Rinde des Baumes ist graubraun, mit auffälligen Lentizellen an jungen Stämmen und flach zerklüftet an alten Stämmen. Die Blätter sind 1,5–5 cm lang, 1–4 cm. breit, wechselständig, am Ende wechselständig angeordneter Zweige gehäuft, eiförmig bis herzförmig, zugespitzt, gesägt, längsgeädert und kahl und grün.

Der Blattstiel ist 5–20 mm lang und kann zwei Drüsen haben oder nicht. Die Blüten sind duftend, reinweiß, klein, 8–20 mm Durchmesser, mit einem 8–15 mm Stiel; sie sind 3-10 zusammen auf einer 3–4 cm langen Traube angeordnet. Die Bestäubung der Blüten erfolgt hauptsächlich durch Bienen. Die Frucht ist eine kleine, dünnfleischige, kirschartige Steinfrucht mit einem Durchmesser von 8–10 mm, zunächst grün, dann rot, dann dunkelviolett bis schwarz, wenn sie reif ist, mit einem sehr bitteren Geschmack; Die Blüte ist Mitte des Frühlings, die Fruchtreife Mitte bis Spätsommer.

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    779 von Menschen haben diese Pflanze bereits 243 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂĽgt

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
      Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

        Pflanzen-Identifikation

        Krankheits-ID

        Mehr