Platanus orientalis, die altweltliche Platane oder orientalische Platane, ist ein großer, laubabwerfender Baum aus der Familie der Platanaceae, der bis zu 30 m (98 ft) oder mehr wächst und für seine Langlebigkeit und seine ausladende Krone bekannt ist. Im Herbst können sich seine tiefgrünen Blätter blutrot, bernsteinfarben und gelb färben.
Der Baum kann in den meisten gemäßigten Breiten angebaut werden, obwohl er stark von warmen Sommern profitiert. Als sehr großer und breiter Baum mit breiten, dicken Blättern, die sich eher horizontal ausrichten, wird er besonders wegen seines Schattens und seiner Kühle in der heißen Jahreszeit geschätzt.
Sie gedeiht am besten auf nährstoffreichem Boden an einem sonnigen Standort und kann Trockenheit gut überstehen. Obwohl junge Pflanzen regelmäßiges Gießen schätzen.
Die orientalische Platane kommt natürlich in Flusslandschaften vor, zusammen mit Bäumen wie Erlen, Weiden und Pappeln. Es ist jedoch durchaus in der Lage, in trockenen Böden zu überleben und erfolgreich zu sein, sobald es sich etabliert hat.
Wie bei anderen Platanen sind ihre Blätter abwechselnd am Stamm getragen, tief gelappt und handförmig oder ahornartig. Es hat normalerweise abblätternde Rinde, die gelegentlich nicht abblättert und dick und robust wird. Blumen und Früchte sind rund und klettartig und werden in Gruppen von 2 bis 6 an einem Stiel getragen. Unter Bäumen in freier Wildbahn bestehen beträchtliche Unterschiede, und dies kann durch Kreuzungen mit gepflanzten Londoner Platanen (Platanus x acerifolia), der Hybride von P. orientalis mit der amerikanischen Platane (Platanus occidentalis), erschwert werden.