Nothofagus antarctica ist ein laubabwerfender Baum oder Strauch, der in Südchile und Argentinien von etwa 36° S bis Feuerland (56° S) heimisch ist, wo er hauptsächlich im abnehmenden gemäßigten Regenwald wächst. N. antarctica wurde an der Nordpazifikküste der Vereinigten Staaten[2] und in Großbritannien gepflanzt, wo es gedeiht. Auf den Färöern gepflanzte Bäume, die direkt von ihrer südlichsten Verbreitung in Feuerland importiert wurden, haben eine gute Winterhärte gezeigt.
Falsche Buche Pflege
beta
beta
Nothofagus Antarctica



Informationen zur Pflanze
Nothofagus antarctica wird normalerweise 10–25 m hoch und hat einen schlanken Stamm mit schuppiger Rinde. Die Blätter sind einfach und wechselständig, werden 2-4,5 cm lang und oft klebrig, mit einem süß duftenden Wachs. Die Blattfarbe ist mittelgrün und verfärbt sich im Herbst gelb bis orange. Die Blätter sind breit eiförmig bis dreieckig, gekräuselt, an den Spitzen abgerundet, unregelmäßig und fein gezähnt.
Die Blüten sind unscheinbare gelbgrüne Kätzchen. Die Frucht ist eine 6 mm große, sehr duftende Kapsel mit 4 Ventilen, die drei kleine Nüsse enthält.
Verwandte Pflanzen
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten