Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Larix Sibirica Pflege

beta

Larix Sibirica

Larix Sibirica main
Larix Sibirica 0
Larix Sibirica 1
Informationen zur Pflanze

Sibirische Lärche ist eine Nadelbaumart aus der Gattung Lärche der Familie der Kieferngewächse.

Ein bis zu 30-40 m hoher Baum mit einem Stammdurchmesser von 80-100 (bis 180) cm. Die Krone junger Bäume ist pyramidenförmig und wird später oval-rund. Die Rinde an alten Stämmen ist graubraun, dick, mit Längsrissen, tief gefurcht; bei jungen ist es glatt, hellstrohfarben. Apikale Knospen sind breit konisch; die seitlichen sind halbkugelig, gelblich-braun. Die Nadeln sind weich, schmal-linear, 13-45 mm lang, bis zu 1,6 mm breit, flach mit stumpfer Spitze, hellgrün, mit bläulicher Blüte, in 30-40 Stück in einem Bündel gesammelt, einjährig längliche Triebe und verkürzte Triebe, die sich im zweiten Lebensjahr des Triebs entwickeln. Im Herbst fallen die Nadeln wie bei anderen Lärchenarten ab. Männliche Ährchen ( Microstrobilae ) sind einzeln, kugelig oder oval, blassgelb, 5-6 mm im Durchmesser und befinden sich an den Enden verkürzter Triebe ; weiblich - breit eiförmig-konisch, 10-15 mm lang, violett oder rosa, seltener blassgrün oder weißlich. Die Bestäubung erfolgt im Mai. Zapfen sind eiförmig oder länglich-oval, erst violett, dann hellbraun oder hellgelb, 2-4 cm lang, 2-3 cm breit, bestehen aus 22-38 Schuppen, die in fünf bis sieben Reihen angeordnet sind. Samenschuppen 13-20 mm lang, 10-15 mm breit, mit gleichmäßigem Rand, abgerundet oder eiförmig, mit dichter, samtiger Pubertät roter Haare außen. Deckschuppen sind ledrig, zwischen den Samen versteckt. Die Zapfen hängen nach dem Herausfallen der Samen noch zwei bis drei Jahre am Baum, fallen dann ab, zerfallen aber nicht

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr