Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Weißer Stöpsel Pflege

beta

Eugenia Axillaris

Weißer Stöpsel main
Weißer Stöpsel 0
Weißer Stöpsel 1
Informationen zur Pflanze

Weißer Stopper ist ein Strauch oder kleiner immergrüner Baum, der bis zu 7 Meter hoch wird. Der Baum wird aus der Wildnis für den lokalen Gebrauch für seine essbaren Früchte und sein nützliches Holz geerntet. Er wird als Straßenbaum angebaut und gelegentlich in Gärten für Obst und als Hecke kultiviert

Weißer Stopper ist ein Strauch, der bis zu 6 m hoch wird. Es stammt aus Bermuda, Florida und den Westindischen Inseln. White Stopper war einst weit verbreitet und gedieh im Schatten des ursprünglichen bermudischen Waldes, unter höheren Bäumen wie Bermuda-Zedern und Palmettos. Weißer Stopper ist heute aufgrund von Waldrodungen und Konkurrenz durch invasive Arten selten. White Stopper hat seinen Namen von der weißen Farbe der Rinde an seinem Stamm. Die Blätter von White Stopper sind etwa 5 cm (2 Zoll) lang mit glatten Kanten und abgerundeten Spitzen. Die Blätter sind oft von Schäden durch blattbohrende Insekten betroffen, die als helle (normalerweise gelbe) Flecken in der Mitte des Blattes erscheinen. Weißer Stopper blüht im Sommer und Herbst. Die Blüten sind klein und weiß und ähneln den Blüten der verwandten Surinam-Kirsche. Auf die Blüten folgen kleine runde Früchte mit einem Durchmesser von etwa 1 cm oder ½ Zoll. Die Früchte sind grün, wenn sie im Herbst erscheinen, und verfärben sich im Laufe des Winters purpurschwarz. Viele Pflanzen auf Bermuda produzieren keine Blüten und Früchte.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    58 von Menschen haben diese Pflanze bereits 2 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
      Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

        Pflanzen-Identifikation

        Krankheits-ID

        Mehr