Erythrina falcata (syn. Corallodendron falcatum (Benth.) Kuntze, Erythrina crista-galli L. var. inermis Speg., Erythrina martii Colla), allgemein bekannt als brasilianischer Korallenbaum, ist ein Holzbaum, der in der Vegetation des Atlantikwaldes in Brasilien beheimatet ist. Paraguay und Argentinien. Diese Pflanze wird auch als Heilpflanze und Zierpflanze verwendet, die für Vögel attraktiv ist.
Brasilianischer Korallenbaum Pflege
beta
beta
Erythrina Falcata



Erythrina falcata ist ein stacheliger Laubbaum mit einer offenen, kugeligen Krone; er kann 20 - 30 Meter hoch werden. Der Stamm kann einen Durchmesser von 50 - 90 cm haben Der Baum wird aus der Wildnis für den lokalen Gebrauch als Nahrung, Medizin und Holzquelle geerntet. Es kann als Pionierart angebaut werden, insbesondere bei der Anpflanzung von Wäldern in feuchteren Böden. Die Pflanze ist sehr dekorativ und wird besonders wegen ihrer atemberaubenden Blütenpracht geschätzt - sie eignet sich sehr gut für die Landschaftsgestaltung, das Pflanzen in Parks und großen Gärten usw., wurde jedoch weitgehend ignoriert. Bekannte Gefahren Alle Erythrina-Arten enthalten mehr oder weniger toxische Alkaloide – diese kommen in allen Teilen der Pflanze vor, sind aber normalerweise in den Samen am stärksten konzentriert. Die Konzentrationen variieren von Art zu Art, in einigen sind sie niedrig genug, dass die Pflanze sicher als Lebensmittel verwendet werden kann. In vielen werden die Alkaloide wegen ihrer medizinischen Wirkung verwendet. Wir haben keine spezifischen Informationen über die Konzentration der Alkaloide in dieser Art, aber bei jeder Verwendung der Pflanze, die eine Einnahme beinhaltet, ist Vorsicht geboten. Diese Alkaloide haben eine Curare-ähnliche Wirkung (gewonnen aus Strychnos-Arten) und können Lähmungen und sogar den Tod durch Atemstillstand verursachen
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten