Dombeya wallichii ist ein blühender Strauch aus der Familie der Malvaceae, bekannt unter den gebräuchlichen Namen Pinkball, Pink Ball Tree und Tropical Hydrangea. Sein heimisches Verbreitungsgebiet umfasst Indien, Ostafrika und Madagaskar. Die Pflanze kann 20 bis 30 Fuß hoch werden und hat eine Ausbreitung von bis zu 25 Fuß. Die wechselständig angeordneten Blätter sind herzförmig mit gesägten Rändern. Die hängenden Blütentrauben sind rosa, auffällig und duftend. Diese Art kann mit Dombeya burgessiae gekreuzt werden, um die Hybride Dombeya × cayeuxii herzustellen.
Rosa Kugelbaum Pflege
beta
beta
Dombeya Wallichii



Einführung: Dombeya wallichii – ist wegen der duftenden, auffälligen Büschel rosafarbener Kugelblüten, die im Herbst und Winter an den Zweigen hängen, allgemein als Pink Ball Tree bekannt. Die Blumenkugeln können einen Durchmesser von 4 bis 6 Zoll haben. Dies ist ein schnell wachsender kleiner bis mittelgroßer Baum oder großer Strauch mit attraktiven, großen, herzförmigen, samtigen Blättern. Als Baum kann er 15 bis 30 Fuß hoch werden, aber er kann mit vernünftigem Trimmen kleiner gehalten werden. Die Ausbreitung kann gleich der Höhe sein. Wenn die Blüten verwelken, fallen sie nicht ab, sondern bleiben an der Pflanze und verblassen zuerst zu blassrosa und dann zu hellbraun. Dombeya wallichii verliert seine Blätter im Winter nicht. Es funktioniert am besten in voller Sonne oder Halbschatten mit mäßigem Wasser während der Vegetationsperiode. Dies ist eine sehr auffällige Pflanze für die Wintermonate, da die großen rosa Kugelblüten ab Anfang des Jahres monatelang halten. Geschichte: Dombeya wallichii stammt aus Indien, Ostafrika und Madagaskar. Die Gattung Dombeya ist nach Joseph Dombey benannt, einem französischen Botaniker, Arzt und Entdecker aus dem 18. Jahrhundert. Sorten: Dombeya wallichii und eine Hybride von D. wallichii gekreuzt mit D. burgessiae, die Dombeya genannt wird. x cayeuxii werden oft mit D. wallichii verwechselt. Die beiden sind sich sehr ähnlich, unterscheiden sich aber darin, dass D. x cayeuxii drei gelappte Blätter hat. Landschaftsnutzung und Bepflanzung: Sie wird wegen ihrer großen, auffälligen Winterblumen und attraktiven Blätter hauptsächlich als Solitärpflanze verwendet. Die Wurzeln sind nicht invasiv, sodass sie in der Nähe eines Gebäudes oder auf einer Terrasse gepflanzt werden kann.
Wie man eine Pflanze pflegt
Popularität
10 von Menschen haben diese Pflanze bereits 8 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten