Davidsonia Pruriens, auch bekannt als Ooray, Davidson-Pflaume oder Queensland-Davidson-Pflaume, ist ein mittelgroßer Regenwaldbaum im Norden von Queensland, Australien. Die Blätter sind groß und zusammengesetzt. Die essbaren dunkelburgunderfarbenen Früchte werden je nach Sorte in großen Büscheln aus den Zweigen oder dem Stamm produziert. Es gibt mindestens zwei unterschiedliche Formen, mit einem Hinweis darauf, dass es sich bei einer davon um eine unbeschriebene Art handelt.
Ooray Pflege
beta
beta
Davidsonia Pruriens



Davidsonia ist eine kleine Gattung von 2 oder 3 Arten, die in den Regenwäldern im Nordosten von New South Wales und Queensland vorkommen. Es ist normalerweise ein kleiner bis mittelgroßer Baum, der unter idealen Bedingungen 10 Meter hoch werden kann. Es hat charakteristisches, haariges Laub, das normalerweise hellrosa ist, wenn es neu ist. Die Blätter sind in Blättchen geteilt (gefiedert) und können bis zu 800 mm lang werden. Die rotbraunen Blüten erscheinen im Frühjahr in hängenden Büscheln. Darauf folgen violette, essbare Früchte mit bis zu 50 mm Durchmesser, die kleinen Pflaumen ähneln. Es gibt zwei anerkannte Sorten; D.pruriens var. Pruriens ist die nördliche Form, die im Allgemeinen in allen ihren Teilen eine viel größere Pflanze ist als die südliche Var. Jerseyana. D.pruriens hat sich sogar in Südaustralien gut an den Anbau angepasst. Ihr dekoratives Blattwerk hat sie zu einer beliebten Pflanze für große Kübel gemacht und sie verträgt längere Zeiträume im Innenbereich. Die Früchte sind zwar essbar, aber nicht besonders schmackhaft, sie ergeben jedoch ausgezeichnete Marmeladen und einen vollmundigen, trockenen Rotwein. Die Pflanzen wachsen in voller bis halber Sonne und reagieren auf regelmäßige Anwendungen eines vollständigen Gartendüngers. Pflanzen werden im Allgemeinen aus frischen Samen vermehrt, aber auch Stecklinge sind erfolgreich.
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten