Cornus racemosa, der nördliche Sumpf-Hartriegel, grauer Hartriegel oder Rispen-Hartriegel, ist eine strauchartige Pflanze, die im Südosten Kanadas und im Nordosten der Vereinigten Staaten beheimatet ist. Es ist ein Mitglied der Hartriegelgattung Cornus und der Familie Cornaceae.
Nördlicher Sumpf-Hartriegel Pflege
beta
beta
Cornus Racemosa



Grauer Hartriegel wird 1,2 bis 3 m (4 bis 10 ft) hoch, selten bis 8 m (26 ft). Es sendet oft Saugnäpfe aus unterirdischen Rhizomen aus und bildet Dickichte. Seine Rinde ist grau und seine Zweige haben weißes Mark. Die Blätter sind 4–8 cm lang und 1–4 cm breit und haben typischerweise 3 oder 4 Paar Seitenadern, weniger als andere Hartriegelarten. Die Pflanze wächst aufrecht mit rundlichem Wuchs, gegenständig angeordneten Blättern und endständig geborenen Blüten. Die weißen Blüten sind klein, mit vier Blütenblättern mit einer Länge von 2,3 bis 3 mm (0,091 bis 0,118 Zoll) und in abgerundeten Trauben mit einer Breite von 2,5 bis 5 cm (1 bis 2 Zoll) zusammengefasst, die als diachasiale Zymen bezeichnet werden und irgendwann zwischen Mai und Juli entstehen. Nach der Blüte werden grüne Früchte (Steinfrüchte) produziert, die von August bis Oktober reifen und weiß werden. Die Blüten und Früchte sind mit leuchtend roten Stielen an der Pflanze befestigt. Viele Vogelarten ernähren sich von den Früchten. Alte Zweige wachsen langsam, während neue Stängel schnell wachsen. Im Herbst kann das Laub eine rötliche oder violette Farbe annehmen, obwohl es aus der Ferne nicht übermäßig auffällig ist. Cornus racemosa wurde unterschiedlich als Unterart von Cornus foemina Mill. behandelt, mit der es sich überschneidet. Es hybridisiert gelegentlich mit Cornus amomum (seidiger Hartriegel), dessen Produkte Cornus × arnoldiana genannt werden.
Wie man eine Pflanze pflegt
Popularität
243 von Menschen haben diese Pflanze bereits 19 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten