schnellwachsender Baum oder Strauch, Art der Gattung Aralia (Aralia) aus der Familie der Araliaceae. Russische Volksnamen: Dornenbaum, TeufelsbaumDie mandschurische Aralia steht in der Nähe der hohen Aralia, die sich durch breitere Blätter und einen lockeren Blütenstand mit einer großen Anzahl von Schirmen auszeichnet. All diese Zeichen sind jedoch von geringer Bedeutung und werden nicht immer streng beachtet. Daher werden diese beiden Aralia manchmal als eine Art betrachtet, die den Namen Aralia elata tragen kann. Die Pflanze ist in China, Japan, Korea, dem Fernen Osten, der Region Primorsky, Sachalin und den Kurilen weit verbreitet. Die Nordgrenze des Verbreitungsgebiets verläuft zwischen 45-50° N. sh. Wächst einzeln oder in kleinen Gruppen im Unterholz von Misch- oder Nadelwäldern, bevorzugt helle Plätze, Lichtungen und Säume. Die Höhe erreicht 2.700 Meter über dem Meeresspiegel. Aralia hoch - ein Pionier in der Besiedlung von Brand- und Schnittflächen.
Aralia hoch Pflege
beta
beta
Aralia Elata



Kleiner Baum, 1,5-7, bis 12 Meter hoch, mit geradem Stamm bis 20 cm Durchmesser. Die Blattstiele und der Stamm sind mit zahlreichen Dornen besetzt. Das Wurzelsystem ist oberflächlich, radial, horizontal bis zu einer Tiefe von 10-25 cm von der Bodenoberfläche. In einem Abstand von 2-3 (seltener 5) Metern vom Stamm biegen sich die Wurzeln steil nach unten und erreichen eine Tiefe von 50-60 cm, während sie sich reichlich verzweigen und zahlreiche Äste bilden. Die Blätter sind groß, bis zu 1 m lang, zusammengesetzt, doppelt gefiedert, bestehen aus 2-4 Lappen erster Ordnung, die aus 5-9 Blättchenpaaren bestehen. Die Blüten sind klein, weiß oder cremig, in Regenschirmen gesammelt und bilden verzweigte mehrblütige (bis zu 70.000 Blüten) Blütenstände mit einem Durchmesser von bis zu 45 cm an der Spitze des Stammes. Die Frucht ist blauschwarz, beerenförmig mit fünf Samen, 3-5 mm Durchmesser. Eine erwachsene Pflanze kann bis zu 60.000 Früchte bilden. Die Masse von 1000 Früchten beträgt etwa 50 Gramm. Unter natürlichen Bedingungen blüht sie im fünften Lebensjahr. Blüht im Juli und August. Reift im September-OktoberDie Araliawurzeln enthalten Proteine, Stärke, Kohlenhydrate, ätherisches Öl, Mineralstoffe, eine kleine Menge Alkaloide, Triterpen-pentazyklische Saponine - Araloside A, B und C (Oleanolsäureglykoside). Zweige und Blätter enthalten Kohlenhydrate, ätherisches Öl, Flavonoide, Alkaloide, Triterpenoide, organische Säuren und Anthocyane. Die Samen enthalten ungesättigte Fettsäuren (Linolsäure, Octadecen).
Wie man eine Pflanze pflegt
Popularität
109 von Menschen haben diese Pflanze bereits 10 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten