Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Anden-Erle Pflege

beta

Alnus Acuminata

Anden-Erle main
Anden-Erle 0
Anden-Erle 1
Informationen zur Pflanze

Am besten in mittleren bis feuchten Böden in voller Sonne bis Halbschatten angebaut. Verträgt auch trockene, karge Böden. Schneiden Sie im Winter bis zum frühen Frühling. Am besten in kühlen Klimazonen. Führt südlich der USDA-Zone 7 nicht gut. Saugnäpfe von den Wurzeln bilden Dickichte. Keine ernsthaften Insekten- oder Krankheitsprobleme. Canker kann schwerwiegend sein. Halten Sie Ausschau nach Blattläusen, Miniermotten, Zeltraupen, Spitzenwanzen und Flohkäfern. Echter Mehltau kann auftreten. Chlorose tritt in Böden mit hohem pH-Wert auf. Gute Auswahl für schwierige Standorte wie feuchte niedrige Stellen oder trockene Standorte mit schlechten Böden. Wirksam als Windschutz.

Alnus cordata, allgemein Italienische Erle genannt, ist ein pyramidenförmiger, schnell wachsender, kleiner bis mittelgroßer Laubbaum, der auf Korsika und Süditalien beheimatet ist. In der Kultur wird sie typischerweise 30-50 Fuß groß. Es ist besonders bekannt für seine attraktiven glänzend grünen Blätter. Blüten sind einhäusig (getrennte männliche und weibliche Blüten am selben Baum) und erscheinen in Kätzchen. Männliche Kätzchen sind gelbgrün (länglich bis 2-3 Zoll lang). Weibliche Kätzchen sind rötlich-grün, aber sehr klein (1/4 "lang). Kätzchen erscheinen im März, bevor die Blätter auftauchen. Auf weibliche Kätzchen folgen 1 Zoll lange Fruchtkegel (Strobiles), die aus geflügelten Samen bestehen. Diese Fruchtkegel (größte in der Alnus-Gattung) ähneln kleinen Tannenzapfen und sind attraktiv für Vögel. Sie reifen im Herbst rotbraun und bleiben bis in den Winter bestehen. Reife Rinde ist hellgrau-braun mit Rissen und Furchen. Eiförmige, fein gezähnte, glänzend grüne Blätter ( bis 2-4" lang) bleiben bis spät in den Herbst (Dezember) am Baum, wobei eine unbedeutende Herbstfärbung entsteht. Bäume können Stickstoff aus der Luft binden.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr